Über die Lippen kommt der Manz Chardonnay Alte Reben Reserve mit praller Struktur und angenehmem Trinkfluss. Der Chardonnay präsentiert erneut seine reife Frucht und legt den Fokus auf Birne sowie Aprikose. Weiterhin bleibt das feinsalzige Terroir auf der Zunge präsent und führt in einen langen Nachhall, der vom Holz geküsst ausklingt. Eric Manz führt die Genussgeschichte seiner Familie bereits in vierter Generation fort. Begleitet von seinem Vater Erich Manz startete der heute renommierte Winzer seine Karriere und beweist seitdem großes Fingerspitzengefühl für die Weine Rheinhessens. Aus Weinolsheim kommt mit dem Manz Chardonnay Alte Reben Reserve ein reifer Weißwein mit noblem Charakter. Nur 6.000 Flaschen füllt das Gut von diesem Juwel. Der Manz Chardonnay Alte Reben Reserve startet seinen Moment mit einem warmen Gelbgold und zart weißgoldenen Reflexen. Auf den ersten Eindruck folgt im Bukett dann eine reife Frucht. Saftige Birne, gelber Apfel, exotische Litschi und rotbackige Aprikose bilden ein charmantes Ensemble. Dazu kommt ein zarter Hauch Holzwürze gepaart mit der leicht salzigen Natur des Terroirs. Der Manz Chardonnay Alte Reben Reserve am Gaumen Mit dem Manz Chardonnay Alte Reben Reserve erleben Genießer den idealen Wein für festliche und besondere Momente. Als fruchtig-terroirbetonter Chardonnay aus Rheinhessen begeistert er auch anspruchsvollste Gaumen. Bei Tisch passen gegrillte Forelle auf Butterreis, Hühnerbrust mit geschmorten Zitronen und Spätzle in heller Sauce perfekt zu diesem Weißwein. Auch solo macht der Manz Chardonnay Alte Reben Reserve eine gute Figur. Dann versüßt er Genießern beispielsweise den geruhsamen Feierabend oder romantische Momente zu zweit. Eric Manz wählt für den Manz Chardonnay Alte Reben Reserve Trauben, die auf tiefgründigem Kalksteinfels reiften. Die Reben, die diese Früchte hervorbringen, sind rund dreißig Jahre alt und wurzeln weitverzweigt im Grund. So tiefgründig wie der Boden hier ist, erwartet der Winzer auch vom Chardonnay großen Tiefgang und das Resultat gibt ihm Recht. Nach der schonenden Lese, sanftem Pressen und dem Gärprozess reift ein Großteil des Weins im großen Holzfass. Einen kleinen Teil legt Eric Manz in Edelstahl zur Ruhe. Rund sechs Monate reift der Wein hier und bleibt bis zu seinem Weg auf die Flasche auf der Hefe. Im Ergebnis zeigt er sich rund und harmonisch, mit einem angenehm mittelkräftigen Körper.
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!