Der Name Mario Ercolino ist bis weit über die Grenzen des Weinlandes Italien hinaus bekannt. Große Weine entstehen unter den Händen des leidenschaftlichen Önologen, der die Gut Società Agricola Nativ seit 2008 führt. Mit diesem Gut verfolgt Ercolino die Vision, besonders ausdrucksstarke Genussmomente zu erzeugen, die Rebe und Terroir ehren. Im Nativ Eremo San Quirico Gold Aglianico Irpina Campi Taurasini gelingt das vortrefflich. Der Eremo San Quirico Gold Agliancio Irpina Campi Taurasini zeigt ein mittelkräftiges Purpur. Dieses glänzt wie frisch poliert und bringt violette Reflexe zum Vorschein. Das Bukett folgt dem Farbenspiel und besticht mit facettenreicher Eleganz. Reife Brombeere und Pflaume verschmelzen mit Blaubeere und geröstetem Eichenholz. Der Duft dunkler Schokolade, dänischer Lakritze und frisch aufgeschnittener Vanilleschote perfektionieren den Moment. Am Gaumen entfaltet dieser Aglianico seinen fülligen und üppigen Charakter bereitwillig. Das Tannin ist samtig weich und verwöhnt die Zunge zudem mit feinem Schliff. In der engmaschigen Struktur des Nativ Eremo San Quirico Gold Aglianico Irpina Campi Taurasini blitzen Waldbeerkompott, Lakritze, Edelbitterschokolade und Eichenholz auf. Ein langer und harmonischer Nachhall kürt den Genuss mit warmen Röstnoten. Es ist die Würze des Nativ Eremo San Quirico Gold Aglianico Irpina Campi Taurasini, die diesem Wein sein besonderes Talent als Speisebegleiter schenkt. Gemeinsam mit der dunklen Frucht harmoniert sie mit Hirschragout, Rinderfilet in Rotweinsauce, Brownies mit gerösteten Walnüssen und Feldsalat mit Honig, Ciabatta und frisch ausgelassenem Speck. Die Basis für diesen außergewöhnlichen Rotwein sind uralte Aglianico-Reben. In mehr als sechshundert Metern Höhe finden sie ein ideales Umfeld für ihre spät reifenden Früchte. Die Lesemannschaft des Guts erntet jede Traube von Hand und packt sie in kleine Kisten. So gelangen die Früchte in den Keller, wo die Winzer sie leicht pressen. Den Most mazerieren sie etwa zwanzig Tage lang in Edelstahl. Erst nach dem Ende des Gärprozesses trennen sich Wein und Traubenschalen. Für die limitierte Gold-Edition dieses Weins wählt Ercolino nur die besten Barriques und reift den Nativ Eremo San Quirico Gold Aglianico Irpina Campi Taurasini darin achtzehn Monate lang.
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!