Kategorien

Alle Produkte
Mode
Luxus
Kinder & Familie
Multimedia
Elektronik & Computer
Beleuchtung
Musik
Schönheit & Pflege
Wohnen
Fahrzeuge
Sport
Lebensmittel
Do it yourself

Wähle eine Sprache

deutsch (DE)
englisch (US)

Privatsphäre

Wir verwenden keine Cookies. Es werden keine Ihrer persönlichen Daten verarbeitet. Dieses ist eine einmalige Information und kann nun geschlossen werden. Alle Informationen zum Datenschutz können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Preisverlauf

Rhythm Paradise

Produktbeschreibung Wer kann einem guten Rhythmus widerstehen? Ein verrücktes Spiel, das sofort ins Ohr geht und jeden in Schwung bringt - so zeigt sich Rhythm Paradise, das nun für Nintendo DS und den neuen Nintendo DSi erscheint. Das wahrhaft taktvolle Spiel voll witziger Action hat seit seinem Marktstart in Japan bereits mehr als 1,6 Millionen Menschen in positive Vibrations versetzt. Rhythm Paradise enthält eine riesige Auswahl hitverdächtiger Minispiele Zu mitreißenden Melodien schlagen und trommeln die Spieler mit dem Touchpen auf dem Bildschirm ihres Handhelds den richtigen Takt. Dabei halten sie die Konsole wie ein aufgeschlagenes Buch. Je genauer sie den Beat treffen und den Aktionen auf dem Bildschirm folgen, desto höher ihre Wertung. Genial einfach in der Handhabung und ohne komplizierte Regeln, stellt Rhythm Paradise dennoch eine echte Herausforderung dar. Die witzige Spielhandlung verbindet sich mit ebenso verrückten Charakteren, Grafiken und Farben. Während der Spieler sein Rhythmusgefühl schult und dabei einen Schwierigkeitsgrad nach dem anderen meistert, muss er mit tanzenden Affen, wild gestikulierenden Karatekämpfern und singenden Eidechsen im (Kon-)Takt bleiben. Jede neue Herausforderung beginnt er mit einer Trainingseinheit; anschließend wird seine Leistung bewertet, damit er sieht, wo er in der Rangliste steht. Mehr als 50 musikalische Rhythmusspiele stellen eine echte Herausforderung dar Wer ein treffsicheres Rhythmusgefühl beweist, kann sich damit neue Songs oder zusätzliche Minigames freispielen. Und wer sich weiter perfektioniert, kann Musiktitel aus dem Spiel freischalten und sie künftig hören, wann und wo immer er Lust hat. Alle Songs stammen von dem bekannten japanischen Produzenten „Tsunku“ und bringen die Zehenspitzen ganz von selbst zum Schwingen. Rhythm Paradise bietet mehr als 50 musikalische Mini- und Rhythmusspiele – manche schnell und einfach, manche komplex und anspruchsvoll, aber alle unglaublich mitreißend. Seine musikalische Ausdauer kann man in Endlos-Spielen unter Beweis stellen, deren Rhythmus immer schneller und herausfordernder wird. Musikbegeisterte können auch virtuellen Gitarrenunterricht nehmen oder mit einer Auswahl unterschiedlicher Musiktitel den DJ spielen. 24 einzigartige Songs sorgen für jede Menge Abwechslung Über das Menü auf dem Touchscreen lassen sich jeder neue Song und jedes neue Spiel ganz leicht auswählen. Und da sich sowohl auf dem Nintendo DS als auch auf dem Nintendo DSi drei verschiedene Datensätze abspeichern lassen, kann man den Spaß auch mit Freunden oder mit der Familie teilen. Rhythm Paradise versetzt sie alle in harmonische Schwingungen. golem.de „Fazit: Wieder einmal zeigt ein Nintendo-DS-Titel, wie vergleichsweise unwichtig aufwendige Grafik und ein ausgefeiltes Spielprinzip für den Spielspaß sein können. Die Bedienung von Rhythm Paradise ist einfach, die Optik sparsam - und trotzdem fasziniert dieser Titel von der ersten bis zur letzten Minute. Wer Spiele wie Wario Ware mag, wird auch hier begeistert sein: einfach zu verstehen, schwer zu meistern und mit zahlreichen guten Ideen gespickt.“ Die witzige Spielhandlung verbindet sich mit ebenso verrückten Charakteren und Grafiken 4players.de „Wario Ware mit einem Fokus auf Taktgefühl - so in etwa kann man sich Rhythm Paradise am besten vorstellen. Dabei sind die Minispiele ähnlich abgedreht wie beim Mario-Rivalen und sorgen immer wieder für den einen oder anderen Lacher, auch wenn sich die Spielmechanik schnell wiederholt und die Darstellung sehr minimalistisch ausfällt. Da eine zusammenhängende Geschichte fehlt, eignen sich die über 50 Herausforderungen eher für den kleinen Rhythmus-Snack in der Mittagspause, wobei manche Aufgaben ziemlich fordernd sind. Ich kann von mir behaupten, ein gewisses Gespür für Musik und Taktgefühl zu besitzen. Trotzdem musste ich mich hier in manche rhythmischen Sequenzen einarbeiten und die Herausforderungen sind oft größer als man glaubt. Umso schöner ist das Erfolgserlebnis, wenn man endlich seine Medaille in Empfang nehmen und dadurch weitere Bonusinhalte freischalten darf.“ Einfache und schnelle Bedienung mit Touchpen und Touchscreen gamingmedia.de „Optisch orientiert sich Rhythm Heaven sehr stark an der Wario Ware-Reihe. Die Grafiken könnten unterschiedlicher nicht sein. Von dreidimensionalen Objekten bis hin zu einfachen Strichmännchen ist alles dabei. Dass dieser Stil den Nintendo DS in keiner Form ausnutzt, muss man nicht weiter erwähnen. Dieses Spiel ist wieder einmal ein Paradebeispiel dafür, dass hoher Spielspaß keine High-End-Grafik benötigt. Im Gegensatz dazu trumpft der Titel im Verwöhnen der Ohren ganz groß auf. Man konnte sich für dieses Spiel nämlich prominente Unterstützung ins Boot holen. Der bekannte japanische Rocksänger und Musikproduzent Tsunku durfte die Entwicklung begleiten und hat einzelne Stücke speziell für dieses Spiel komponiert.“ gamezone.de „Es ist unglaublich erstaunlich, wie ein solch simpel gestricktes Spiel rasch begeistern und für etliche Stunden eine wahre Spielsucht erzeugen kann. Nur noch eine weitere Medaille oder wenigstens ein weiteres absolviertes Minispiel – dieser Gedanke wird vielen Abends vor dem ins Bett gehen im Kopf herum schwirren. Über 50 Minispiele sorgen für reichlich Unterhaltung, wobei viele natürlich eine recht ähnliche Spielmechanik vorweisen, da vor allem nur drei unterschiedliche Eingabemöglichkeiten auf dem Touchscreen erkannt werden. … Nichts desto weniger sorgen die putzigen Animationen und die Jagd nach perfekten Rekorden für kurzweiligen Spielspaß. Schlicht, einfach und einfach gut!“ spieleradar.de „Fazit: Wer es gespielt hat, wird zustimmen, dass "Rhythm Paradise" ziemlich hohes Suchtpotenzial hat. Das liegt in erster Linie an seinem innovativen und kreativen Spielprinzip. "Rhythm Paradise" ist weniger ein vollständiges Spiel als viel mehr die Zusammenstellung einer Reihe von einfallsreichen Minispielen. Die gesamte Sammlung ist durch einen comicartigen Grafikstil geprägt, aber jedes Minispiel hat trotzdem eine ganz eigene Optik. Der Sound, bei einem Spiel wie "Rhythm Paradise" natürlich der entscheidende Faktor, ist großartig, die Rhythmen sind eingängig und haben definitiv das Zeug zum Ohrwurm. Zum Wiederspielwert von "Rhythm Paradise" tragen vor allem die Unmengen an freischaltbarem Extra-Material bei. Für Abwechslung sorgen zufällig erscheinende "Perfect"-Herausforderungen, während derer besondere Auszeichnungen erworben werden können.“ Features: Eine riesige Auswahl hitverdächtiger Minispiele. 24 einzigartige Songs für jede Menge Abwechslung. Mehr als 50 musikalische Rhythmusspiele. Einfachste und schnelle Bedienung mit Touchpen und Touchscreen. Ein Titel aus der Touch! Generations-Reihe für die ganze Familie. Rechtliche Hinweise Privatverkauf!

Preisverlauf

Angebot

Als Partner der Shops werden wir an qualifizierten Verkäufen beteiligt.
 

Ein SEO Win-Win für alle!

Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!

Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.

Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.

Lass uns gemeinsam durchstarten!

gerade eben