Bis in das 16. Jahrhundert hinein reichen die Wurzeln der Winzerfamilie Schneider. Bis heute spielt der Wein für sie eine zentrale Rolle, weshalb auch Jakob Schneider Junior sein Berufsglück im Weinberg findet. In Niederhausen an der Nahe hegt und pflegt er seine Reben und verarbeitet sie im Keller nach traditioneller Art zu hochklassigen Weinen. Der Jakob Schneider Riesling feinherb bereichert das Portfolio des Hauses Klein mit fruchtigem Charme. Typisch für einen Riesling präsentiert sich der Jakob Schneider Riesling feinherb dem Auge in einem zarten Hellgold mit grünlich silbernen Reflexen. Das Bukett hält ebenso klassische wie sympathische Fruchtnuancen bereit. Die Nase erschnuppert gelben Pfirsich, reife Nektarine und einen Hauch Aprikose. Der zarte Duft feuchten Steins macht den ersten Moment perfekt. Schon der erste Schluck offenbart den straffen und zugleich eleganten Körper des Jakob Schneider Riesling feinherb. Dieser Weißwein zeigt seine Pfirsichfrucht auf der Zunge selbstbewusst, während er ihr etwas Zitruszeste zur Seite stellt. Steinig-salziges Terroir schimmert hindurch und verleiht dem Moment angenehme Tiefe. Der Nachhall ist lang und führt die harmonische Balance zwischen reifer Frucht und milder Säure gekonnt fort. Für den Jakob Schneider Riesling feinherb ist nahezu jeder Moment genau richtig. Ein milder Abend auf der Sommerterrasse, ein runder Geburtstag mit Freunden, eine große Hochzeit mit Tanz und Torte oder auch ein ruhiger Moment nach getaner Arbeit: sie alle erhalten durch die feine Rieslingfrucht einen stilvollen, legeren Rahmen. Hier begeistert er auch solo. Bei Tisch ist der Jakob Schneider Riesling feinherb sehr köstlich zu Mangosalat, Meeresfrüchten, Frischkäse-Ciabatta und gemischter Käseplatte. Jakob Schneider Junior betont das besondere Talent der Rieslingrebe, ihre Heimat zu spiegeln. Das Terroir, auf dem die Reben wachsen und von dem sie sich umgeben lassen, fließt während der Vegetationsperiode mit jedem Tag etwas mehr in die Trauben. Zum Zeitpunkt der Lese zeigen sich die reifen Beeren deshalb besonders ausdrucksstark. Der Winzer liest sie mit Bedacht und presst sie im Keller sanft. Anschließend baut er seinen Jakob Schneider Riesling feinherb geduldig aus schenkt dem Wein jene Zeit, die er benötigt, um sein volles Können zu zeigen. Auf die Flasche gelangt der Riesling schließlich genau wie gewünscht: als Charakterkopf mit viel Nahe-Charme.
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!