Kategorien

Alle Produkte
Mode
Luxus
Kinder & Familie
Multimedia
Elektronik & Computer
Beleuchtung
Musik
Schönheit & Pflege
Wohnen
Fahrzeuge
Sport
Lebensmittel
Do it yourself

Wähle eine Sprache

deutsch (DE)
englisch (US)

Privatsphäre

Wir verwenden keine Cookies. Es werden keine Ihrer persönlichen Daten verarbeitet. Dieses ist eine einmalige Information und kann nun geschlossen werden. Alle Informationen zum Datenschutz können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Preisverlauf

Olli Schulz Sos-Save Olli Schulz

Kurzbeschreibung "Ein Geschenk an die Menschheit" - zweites Album des deutschen Songwriters. Drei Jahre nach seinem ersten Soloalbum "Es brennt so schön" und der erfolgreichen Teilnahme am Bundesvision Song Contest 2009 (Platz fünf) macht der unwiderstehliche Realromantiker, Poet und Entertainer Olli Schulz (Olli Schulz und der Hund Marie) seinem Publikum so ganz selbstverständlich ein großes kleines Geschenk. Aus dem vormals verträumten und albernen Gitarrenjungen ist ein gereifter und wacher Erzähler teilweise autobiografischer Geschichten geworden. "Die 42 Minuten meiner neuen Platte sind ein Geschenk an die Menschheit", so Schulz ganz unbescheiden über "S.O.S. - Save Olli Schulz". "Eine Begegnung mit Freunden, Feinden und flüchtigen Bekannten auf einem unergründeten Boden." Lieder über die ewige Suche nach Liebe ("Irgendwas fehlt") begrüßen einen genauso wie die Erkenntnis der Vergänglichkeit ("Old Dirty Man") oder die Motivation der Orientierungslosen ("Ich kenn da ein"). Aufgenommen wurden die 17 Songs und Zwischenspiele von Moses Schneider in Berlin. Als Gäste u. a. mit dabei: Marten Ebsen, Walter Schreifels und Gisbert zu Knyphausen. Der Vinyl Version liegt die Audio-CD bei motor.de Aus dem kindlichen Gitarrenjungen aus Hamburg ist ein gereifter Songschreiber aus Berlin geworden: Olli Schulz zeigt uns wie man die Blödeleien eines Otto und den Charme eines Knyphausen unter einen Hut bekommt. (Foto: Heiko Richard) Manche Dinge kann man sich leider nicht aussuchen, weder beim eignen Antlitz noch bei der Familie gibt es Mitspracherecht. Ein Glückstreffer ist es allerdings, wenn in der Verwandtschaft ein alternder Storyteller auffindbar ist – so einen Held auf drögen Familiengeburtstagen, der immer ein wenig Schwung in den tristen Alltag bringt. Ob Klamauk-Onkel oder Geschichten-Opa, ganz egal, hauptsache einer von dieser seltenen Sorte Mensch hat sich in die eigene Familie verirrt. Der unwiderstehliche Realromantiker Olli Schulz wird in seinem Umfeld ganz gewiss für solche feingeistigen Anekdoten geschätzt. Und nicht nur dort, auch die Medien haben mittlerweile an dem 33-jährigen Alltagspoeten einen Narren gefressen. Neben seiner Radiosendung bei radioEins zeigt er seit letztem Jahr wöchentlich auf NeoParadise in seiner Rubrik "Erotik aus Deutschland", welcher Irrsinn in ihm wohnt – und dafür lieben ihn die Zuschauer. Seine eigene Nische in der Welt der Musik hat der Wahlberliner ebenfalls finden können. Derartig geistreichen und gleichermaßen herzenserwärmenden Singer/Songwriter-Pop schüttelt er scheinbar einfach aus dem Ärmel. Das geht auch nur, wenn man so eine treue Seele wie Olli ist — der könnte keiner Fliege was zu Leide tun. Diesen schlacksigen Typen mit dem Dackelblick kann man gar nicht nicht mögen. Denn er ist unverstellt, ehrlich und findet zu jeder noch so absurden Situation die richtigen Worte. Olli Schulz - "Wenn Es Gut Ist" (live) Das Lied "H.D.F.K.K." leitet er mit einer kleinen Begebenheit ein, "Neulich hat mir einer bei Myspace geschrieben, dass er mich früher besser fand als jetzt / und dann hab ich geschrieben / schade, ich find dich jetzt besser als früher", um anschließend über schweißgetränkte Füße in Converse-Chucks zu sinnieren. Normalerweise wäre das zwar lustig, aber irgendwie auch aufgesetzt, ohne die Mimik und Gestik des Erzählenden vor Augen, für die der Sänger bei seinen Konzerten besonders geschätzt wird. Doch um dem entgegen zu wirken, hat sich das Hamburger Urgestein für seine zweite Solo-Platte "S.O.S. - Save Olli Schulz" etwas einfallen lassen: er hat die 17 Titel von Produzent Moses Schneider ohne große Effekte innerhalb kürzester Zeit aufnehmen lassen. Dadurch entstand im Studio eine sehr heimelige Atmosphäre, die sich auf die Lieder übertragen hat. Das führte in den Studiosessions auch zu den spontanen Einfällen und aufgenommenen Lachern der Anwesenden. Im Studio erhielt er unter anderem renommierte Unterstützung von Gisbert zu Knyphausen, Winson und Walter Schreifels, die den Schulz'schen Sound im Vergleich zur Vorgängerplatte "Es Brennt So Schön" maßgeblich verändern. Die Songs klingen musikalisch ausgereifter, denn es gibt außer Gitarre und Schlagzeug erstmals auch Hammond-Orgel, Chor und Piano zu hören. Ein Paradebeispiel dieser neuen Facette ist der Titel "Ich Dachte Du Bist Es" – unüberhörbar mit Knyphausen im Hintergrundchor –, der mit seinem leichten, treibenden Rhythmus perfekt als Soundtrack zu einem sommerlichen Roadtrip passt. Olli Schulz - "S.O.S. - Save Olli Schulz" Neben albernen Songs, wie dem autotunegetränkten "Ich Kenn' Da Ein" oder der neuen Fußball-Hymne "Spielerfrau", enthält sein Zweitwerk aber vor allem viele nachdenkliche Lieder. Schließlich hat sich das familiäre Umfeld des Oliver Marc Schulz durch Frau und Kind gehörig gewandelt. Diesen schönen Umstand verarbeitet er in der Ode "Verliebt In 2 Mädchen" mit den treffenden Worten "Alles hier hat sich verändert / ich bin verliebt in zwei Mädchen / und nichts hält mich auf / nichts hält mich auf / auf meinem Weg zu euch". Dazu klimpert die Gitarre leichte Akkorde vor sich hin, das Schlagzeug bleibt reduziert, um den Fokus auf Ollis Worte zu richten und die balladeske Stimmung nicht zu zerstören. Da wird man am Ende richtig rührselig und möchte ihm noch schnell sagen, dass er das doch auch verdient hat. Schulz hat auf seinem neuen Langspieler die Balance zwischen Irr- und Trübsinn gefunden. Er thematisiert die ewige Suche nach der wahren Liebe, teilt seine Erkenntnisse über die Vergänglichkeit der Dinge und fängt die Orientierungslosen auf. Wenn der gute Mann privat genauso kluge Ratschläge parat hat, wie in seinen Songs, dann kann man sich so einen Freund oder Vater wohl nur wünschen. Sophie Lagies VÖ: 16.03.2012 Label: Trocadero Tracklist: 01. Wenn es gut ist 02. Irgendwas fehlt 03. Ich kenn da ein 04. Ich dachte, du bist es 05. Old dirty man 06. Crew 07. Schrecklich schöne Welt 08. Vorspiel 09. Spielerfrau 10. H.D.F.K.K. 11. Alles richtig 12. Koks & Nutten 13. Briefmarke 14. Der kleine Bär 15. Phosphormann 16. Verliebt in 2 Mädchen 17. Danke an Alle

Preisverlauf

Angebot

Als Partner der Shops werden wir an qualifizierten Verkäufen beteiligt.
Autor
Olli Schulz
 

Ein SEO Win-Win für alle!

Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!

Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.

Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.

Lass uns gemeinsam durchstarten!

gerade eben