“Castello Imperiale“ bedeutet übersetzt „Die Kaiserburg“ und ist ein Rotwein aus der nur in Apulien beheimateten Rebsorte Nero di Troia. Der Name ist eine würdige Hommage an die Geschichte und die Herkunft dieser Traube. Die rote Rebsorte stammt aus Italien und wurde – so besagt es eine Legende – nach dem Ort Tróia in der Provinz Foggia in Apulien benannt. Diese Stadt wiederrum wurde vom trojanischen Helden Diomedes gegründet, dessen Schiff bei der Rückkehr aus dem antiken Troja an der apulischen Küste strandete. Diomedes selbst war als Krieger im trojanischen Pferd gegen die als uneinnehmbar geltende Festungsstadt Troja gewesen. Ebendiese Geschichte der Eroberung Trojas mit all ihren kühnen Helden und mutigen Kriegern war die Inspiration für den Namen „Castello Imperiale“. Zusammen mit dem Kellermeister Leonardo Palumbo wollten Torrevento und ebrosia einen Wein schaffen, der diesem beeindruckenden und mächtigen Ereignis gerecht wird. Die Qualität dieses Rotweins tritt gegenüber den Qualitäten eines üblichen Rotweins aus Apulien deutlich heraus. Nero di Troia ist eine sehr hochwertige Rebsorte, die mittlerweile immer seltener angebaut wird. Zudem sind die Erträge außerordentlich gering, sodass nur wenige Flaschen dieses erstklassigen Weins aus der Traube gewonnen werden können. Sie wird im Norden Apuliens im Herzen von Murge auf 400m hohen Weinbergen angebaut. Das i-Tüpfelchen dieses „Castello Imperiale“ bildet die Zugabe einer kleinen Nuance des berühmten Vigna Pedale-Weines, um ihn grandios abzurunden. Der Wein begeistert das Auge mit einem fast undurchdringlichen, rubinroten Farbkleid. Zudem zeigen sich zauberhafte violett-blaue Reflexe im Glas. Er duftet intensiv nach reifen roten und dunklen Früchten, wie Kirschen und Brombeeren. Den Gaumen umschmeicheln blumige Noten, geschmeidig-weiche Tannine und zarte Gewürznoten. Der vollmundige, kräftige Geschmack begeistert mit einer süßen Tannin-Struktur und schenkt dem Genießergaumen einen angenehmen und langen Nachklang mit anhaltender Fruchtigkeit. Genießen Sie diesen hervorragenden Wein zu rotem Fleisch, zu einem saftigen Braten, allerlei Wildgerichten, reifen Käsesorten und Wurst. Historie, Winzerhandwerk und Moderne stilvoll vereint Die süditalienische Weinregion Apulien blickt auf eine lange Historie zurück, die eng mit den vollmundigen Weinen und dem Winzerhandwerk verbunden ist. Bis ins 3. Jahrhundert vor Christus lassen sich hier Siedlungsspuren nachweisen, das antike römische Reich als Verbreiter der Liebe zu guten Weinen ist allerorts präsent. Das Weingut Torrevento ist genau hier zu Hause und bringt die genussvollen Überlieferungen der Geschichte mit modernen Technologien zusammen, um hervorragende Weine für Feinschmecker auf der ganzen Welt zu kredenzen. "Turm des Windes" als Botschafter des Weingenusses Autochthone Reben als Botschafter der apulischen Weinkultur zu schaffen ist seit 1913 das Anliegen der Winzerfamilie des Weingutes Torrevento. Das heutige Oberhaupt Francesco Liantonio ist ein leidenschaftlicher Winzer, dessen innige Verbindung zur Rebe in jedem einzelnen Wein deutlich wird. Sein Großvater Francesco beschloss im Alter von knapp 16 Jahren an Bord des Schiffes E"Hamburg" zu gehen und in New York sein Glück zu suchen. Zehn Jahre nach der Ankunft, im Jahre 1923, hat Francesco Liantonio dank einer Eisfabrik genug Vermögen angesammelt, um mit dem Erlos dieser harten Arbeit in sein geliebtes Apulien zurückzukehren und seinen Traum zu verwirklichen: die Produktion und der Handel mit nativem Olivenöl extra und der Weinherstellung. 1948 hat Francesco Liantonio zusammen mit seinem Bruder Domenico ein altes Benediktinerkloster mit den umliegenden 57 Hektar Weinbergen übernommen, um den gegründeten Winzerbetrieb zu erweitern. Dieses Kloster fungiert heute als Stammsitz des Weingutes. Torrevento bedeutet "Turm des Windes" (Torre del Vento), und in der Tat sorgen die Köstlichkeiten aus dem Weingut für frischen Wind im geschmackvollen Weinglas. Doch auch die Weinberge spiegeln die Bedeutung des Namens wider: Der allgegenwärtige Wind auf dem Hochplateau der Murgia...
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!