Als Liebhaber französischer Rotweine ist es für Sie nichts Neues, dass die weltweit berühmte Region Bordeaux immer noch das vielleicht bekannteste und wichtigste Anbaugebiet der Welt von höchster Qualität ist. Der Name Bordeaux klingt wie Musik in den Ohren und begeistert weltweit den Gaumen. Hier werden noch immer ausgezeichnete Weine in den unterschiedlichsten Qualitäten produziert. Doch das ist kein Grund für die Winzer, nicht auch hier die Jahrhunderte alte Bordeaux-Welt etwas auf den Kopf zu stellen und vielleicht auch einmal etwas Neues auszuprobieren. Bernard Meynaud gehört definitiv zu diesen neugierigen und fast schon experimentierfreudigen, aber erstklassigen Winzern des Bordeaux. Mit diesem Bordeaux-Wein « La Croix d'Or » („Das goldene Kreuz“) hat er das goldene Herzstück des Château Rampeau kreiert. Die Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot erstrahlt in einem dunklen Himbeerrot, bei dem violette Reflexe auf der Oberfläche tänzeln. Wunderbar anregende Aromen von frisch gepflückten Heidelbeeren, Cassis, Brombeere und Kirschen verbinden sich auf köstlichste Art mit delikaten Feigen- und Gewürznoten, wie Vanille, grüner Paprika und etwas Leder. Am fruchtig-opulenten Gaumen gesellt sich eine erfrischende Mineralik und kraftvolle, reife Tannine hinzu, bevor sich der Schluck in einem angenehm langen Abgang verabschiedet. Obwohl dieser Bordeaux aus den typischen Rebsorten besteht, ist er aber doch etwas ganz Besonderes. Im Jahr 2009 hat Bernard Meynaud das Château Rampeau übernommen – ein kleines Château, welches nicht durch sein prachtvolles Aussehen, sondern gerade durch seine Schlichtheit begeistert. Es befindet sich in der Region der Klassifizierung AOC Sainte-Foy-Bordeaux im Osten von Bordeaux an der Grenze zu Bergerac, Duras und der Klassifizierung AOC Entre-Deux-Mers. Mit diesem Château Rampeau wandelt er seine Ideen und Vorstellungen in ihrer Vollkommenheit in exzellente Bordeaux-Weine um. Bernard Meynaud ist ein Vertreter der neuen Weinherstellung, die beweist, dass man kein großes, opulentes Schloss mit vergoldeten Toren braucht, um großartige Weine zu kreieren. Er verbrachte mehrere Jahre damit, das Anwesen seiner Familie wiederaufzubauen und vor allem die Böden und Rebstöcke wieder auf das höchste Qualitätsniveau zu bringen. Dabei hat er nie das Wichtigste aus den Augen verloren: Der volle Geschmack und die erstklassige Qualität der Weine stehen im Vordergrund. Und dafür bedarf es keiner prachtvollen Fassade oder eines pompösen Anwesens. Dieser Bordeaux ist ein ausgezeichneter Begleiter zu einem saftigen Lammkotelett oder geschmorten Kalbsbäckchen. Eines der wohl bedeutendsten Weinhandelsunternehmen Europas ist das Castel Frères aus Frankreich. Der passionierte Weinliebhaber Pierre Castel hat damals mit seinen Brüdern und Schwestern diese historische Weinhandlung gegründet. Aufgewachsen in einfachen Verhältnissen und umgeben von den malerischen Weinbergen Südfrankreichs sind die Geschwister nicht ohne Grund in die Weinbranche gestoßen. Geleitet von der Faszination und der Liebe zu diesem so wunderbaren Produkt, sahen sie Wein schon immer als kulturelles, geschichtliches, menschliches und geographisches Erbe. Als eine ihrer Grundprinzipien gilt der größtmögliche Respekt vor der Tradition der Weinherstellung und natürlich vor dem Produkt selbst. Seit der Firmengründung 1949 in Bordeaux, ist das gewachsene Unternehmen mittlerweile in über 130 Ländern etabliert und präsent. Innerhalb nur eines halben Jahrhunderts hat sich das ehemals beschauliche Familienunternehmen zum wichtigsten Weinerzeuger Frankreichs und drittgrößten Akteur auf dem Weltmarkt entwickelt. Bei all der Expansion wurde glücklicherweise nie die Liebe und die Leidenschaft zum Wein vergessen. So wurde von Grund auf Wert auf den größten möglichen qualitativen Standard gelegt: der Verschmelzung von Tradition und Moderne – mit beachtlichem Erfolg! Im Laufe der Jahre wurde ein Komplettangebot aufgebaut, das sich aus führenden Marken und erfolgreichen Innovationen, aber auch aus mittlerweile 20 Châteaux und Grands Crus zusammensetzt. Damit kann sich Castel Frères als "der Ort des französischen Weins" auf der ganzen Welt positionieren. Die Produktion auf derzeit ca. 1400 Hektar in Frankreich wurde über die Jahre sogar bis nach Afrika ausgedehnt. Auf 1600 Hektar wird in den Ländern Marokko, Tunesien und Äthiopien Weinbau betrieben. Neben den vielen Weingütern und Châteaux, die über die Jahre hinweg in den Besitz der Familie gelangten, zählt unter anderem auch das prestigeträchtige Château Beychevelle, eines der...
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!