Fünf Jahre ist es her, dass Winzerin María Larrea in einer Mauerritze im Weinkeller einen Brief aus dem 16. Jahrhundert fand. Darin stehen Worte des Königs geschrieben. Sie richten sich an seinen Ritter Rafael Héctor. Denn in einem Weinberg in La Rioja wachte jener Ritter viele Jahre über die ihm anvertrauten Königskinder. Der dankbare König ließ dem Ritter Rafael Héctor aus jenem Weinberg drei Eichenholzfässer, gefüllt mit Rotwein aus Tempranillo, Garnacha, Graciano und Mazuelo zukommen. Die Rebsorten aus der Cuvée des 16. Jahrhunderts vereinen sich auch heute im Caballero del Rey Reserva. Eine schwarzrote Rüstung kleidet den Caballero del Rey Rioja Reserva. Beim Riechen am frisch gefüllten Glas weckt der Rotwein die Sinne von Rioja-Liebhabern. Typische Noten von saftiger Schwarzkirsche, wilder Brombeere und reifer Schwarzer Johannisbeere verwöhnen die Nase. Verweilt der Rotwein eine Weile im Glas, stoßen frisch geriebene Muskatnuss, süßes Toffee, getrocknete Pflaume und vermoostes Unterholz hinzu. Das Potpourri des Buketts spiegelt sich am Gaumen wider. Dort setzen sie sich alle gemeinsam in Szene. Dazu gesellt sich elegantes Tannin. Der Caballero del Rey Rioja Reserva präsentiert sich seinem Genießer stark, stolz und souverän. Und lässt diesen im Nachhall in Nostalgie verfallen. Der rote Rioja Reserva bietet vielen Momenten eine Bühne. Nach einem langen Tag leitet er den Feierabend ein. Auch beim Schmökern im Lieblingsbuch möchte er nicht fehlen. Doch neben aller Ruhe und Entschleunigung bedarf es auch guter Gespräche mit den Liebsten. Mit dem Caballero del Rey Rioja Reserva gehen solch wertvolle Momente nie zu Ende. Zu Tisch verstärkt er den Genuss von vielen Speisen. Im Rioja genießen die Spanier ihn klassisch zu Tapas – ob Artischockenherzen, Feigen im Speckmantel, eingelegten Oliven oder gereiftem Manchego. Natürlich präsentiert er sich auch zur heimischen Küche bestens. Geschmorte Rinderhüfte mit Rosenkohl und Rosmarin-Kartoffeln ist nur eines von vielen Gerichten, das der Caballero del Rey Rioja Reserva perfekt begleitet. Winzerin María Larrea arbeitet mit Hand und Herz an ihren achtzig Jahre alten Reben. Das Biegen der Rebstöcke und Begrünen des Bodens im Frühjahr, Geizen der Triebe und Entfernen vom Blattwerk im Sommer sind nur wenige von vielen Maßnahmen, die María vornimmt. Damit erzielt und erreicht sie eine gesunde Reife der Trauben und garantiert geballten Geschmack im Rotwein. Das atlantisch-mediterrane Mikroklima und die eisenhaltigen Ton- und Schwemmlandböden tun ihr übriges für hohe Qualität. Im Herbst bringen sie und ihr Team aus Erntehelfern das Lesegut in den kühlen Weinkeller. Dort angekommen, vergärt sie den Rotwein im Edelstahl bei niedrigen Temperaturen. Im Anschluss reift der Caballero del Rey Rioja Reserva achtzehn Monate in Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche. Weitere achtzehn Monate ruht er im Weinkeller, bevor er auf den Markt gelangt. María Larrea schwärmt vom Caballero del Rey Rioja Reserva und dem Jahrgang 2016: „Das Jahr war trocken und heiß im La Rioja. Der Rotwein trumpft mit Frische und Reife zugleich auf". María ist überzeugt: „Mit dem Vorbild des 16. Jahrhundert und neuen Technologien treffe ich garantiert den Nerv von heute.“
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!