Wenn sich generationsübergreifende Winzerkunst in eine alte Rebsorte verliebt, entstehen ausgesuchte Köstlichkeiten wie der Allendorfer Roter Riesling. Im Jahr 2000 wurde die alte Rebsorte im Familienweingut reaktiviert, als sie nach einer Weinwanderung in der ansässigen Rebzüchtung wiederentdeckt wurde. Der herausragende Geschmack und die fachliche Neugierde mündeten in gemeinschaftlicher Arbeit mit der Forschungsanstalt in Geisenheim in einem erneuten Anbau. Ein echter Gaumenschmeichler für jeden Feinschmecker. Nuancen von Rot für vollendeten Genuss Farblich begeistert diese alte Rieslingsorte mit einem sehr hellen Gelb zu einem feinen Rosé-Touch. Reife heimische Früchte laden im Duft zum Verkosten ein: Äpfel und Birnen aus dem Bauerngarten treffen am Gaumen auf einen Hauch von Riesling-typischen Zitrusnoten, die einfach begeistern. Der leichte und lebendige Körper wird von einem finessenreichen Säuregerüst begleitet, dessen harmonierende Restsüße den Geschmack perfekt abrundet. Der Nachhall des Weines zeigt sich erfrischt mit einer angenehmen, sanften Länge. Der köstliche Rote Rieslingwein aus dem Weingut Allendorf ist ein hervorragender Solist an geselligen Sommerabenden auf der Terrasse, passt jedoch ganzjährig zu fruchtigen Salaten und Desserts oder zu mild-würzig mariniertem Geflügel. Weingut Allendorf: Eine starke Familie – starke Weine Das familiengeführte Weingut Allendorf aus dem Rheingau gehört mittlerweile zu den großen Weingütern der Region. Die Wurzeln reichen bis in das Jahr 1292 zurück, für das Weingut selbst wurde 1773 der Grundstein gelegt und befindet sich seither in Familienhand. In den 1950er Jahren bewirtschaftet die Winzerfamilie gerade mal 1,5 Hektar Rebfläche. Es folgte zunächst die Aussiedlung in die Weinberge und dann die kontinuierliche Erweiterung des Betriebes. Heute besitzt das sympathische Rheingauer Original rund 75 Hektar Rebfläche und ist somit das größte familiengeführte Weingut im Weinanbaugebiet. Trotz des Wachstums, des Exports und der steigenden Nachfrage ist das Weingut Allendorf ein Familienunternehmen geblieben, welches Wert auf den familiären Zusammenhalt und das gemeinschaftliche Miteinander legt: „Hier kann sich jeder auf jeden verlassen.“ So ist fast jedes Familienmitglied mit seinen persönlichen Stärken im Betrieb engagiert. Der studierte Oenologe Uli und seine Schwester Christel, welche im Übrigen eine großartige Köchin ist, leiten gemeinsam den mehrfach ausgezeichneten Betrieb. Josef Schönleber, der Mann von Christel, trägt für die anspruchsvollen weinbaulichen Maßnahmen in den Weinbergen die Verantwortung. Sein Sohn Max leitet seit dem Abschluss seines Oenologie-Studiums in Geisenheim, sehr kompetent und leidenschaftlich die Geschicke im Weinkeller. Seine Frau Elena ist als Winzerin und Sommliere die Fachfrau für die Veranstaltungen im beschaulichen Weingut. Christel und Josefs Tochter Anna unterstützt als Finanzbuchhalterin die vielen anfallenden administrativen Prozessen im Weingut. Und in den angesagten Weinbars des Landes ausgeschenkt werden. Eine starke Familie mit die mit großer Leidenschaft für Wein arbeitet. Daher kommt auch der vielsagende Slogan des Weingutes: „Ohne Mensch kein Wein“. Besondere Weine kommen aus besonderen Lagen! So besitzt...
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!