Kategorien

Alle Produkte
Mode
Luxus
Kinder & Familie
Multimedia
Elektronik & Computer
Beleuchtung
Musik
Schönheit & Pflege
Wohnen
Fahrzeuge
Sport
Lebensmittel
Do it yourself

Wähle eine Sprache

deutsch (DE)
englisch (US)

Privatsphäre

Wir verwenden keine Cookies. Es werden keine Ihrer persönlichen Daten verarbeitet. Dieses ist eine einmalige Information und kann nun geschlossen werden. Alle Informationen zum Datenschutz können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Preisverlauf

Heinz Wehner: Heinz Wehner und sein Orchester vom Delphi Palast, Berlin 1935-42 - Die goldene Ära deutscher Tanzor

(Jube) Werner und sein Orchester vom Delphi Palast, Berlin 1935-42 Originalaufnahmen 1935 bis 1942 wird am 21. Mai 1908 in der westfälischen Kleinstadt Einsal geboren. Von Anfang an muß es ihn zur Musik hingezogen haben. Er studiert Violine, und schon Mitte der Zwanziger Jahre hat er eine eigene bescheidene Kapelle, mit der er umhertingelt. Für den ambitionierter Musiker ist der Weg nach Berlin vorgezeichnet, denn nur dort war es möglich, sich aus der grauen Masse umherreisender Tanzmusiker sozusagen in die erste Reihe zu spielen. 1934 ist es schließlich soweit. Mit seinem eigenen, aus zehn Musikern bestehenden Orchester gibt Heinz Wehner sein erstes Gastspiel in der Reichshauptstadt und zwar im EuropaPavillion in der Königgrätzer Straße. Hierhin sollte das Orchester bis zu seiner Auflösung immer wieder zurückkehren. Musikalisches Hauptquartier wird aber ein anderes, nicht minder populäres Etablissement: Der 'DelphiPalast' in der Kantstraße. Wie eng die Beziehung des Bandleaders zu diesem Haus sind, wird allein schon durch die Tatsache belegt, daß er die Besitzerin des 'Delphi' zu Beginn des Krieges heiratet 11 einz Wehner gehört in den 30er Jahren Jahren zu denjenigen, die sich aufgrund ihrer enormen Popularität etliche Freiheiten in Bezug auf ihre 'heiße' Spielweise herausnehmen können. In einer Zeit, als Swingtanzen nicht gerne gesehen wird und sogar Sanktionen der Reichsmusikkammer gegen Musiker eingeleitet werden, die sich in der Öffentlichkeit zum angloamerikanischen Swing bekennen, kann Wehner es riskieren, bis in das Jahr 1937 den Namen 'TelefunkenSwingOrchester' auf den Etiketten seiner Schallplatten zu führen. Wie Swingbegeistert Heinz Wehner war erkennt man schon daran, daß er die englischen Refrains amerikanischer Swing und Hotnummern auf der Bühne und auf Schallplatten stets selbst vortrug, obwohl seine Aussprache alles andere als gut war...

Preisverlauf

Angebot

Als Partner der Shops werden wir an qualifizierten Verkäufen beteiligt.
Interpret
Wehner, Heinz
 

Ein SEO Win-Win für alle!

Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!

Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.

Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.

Lass uns gemeinsam durchstarten!

gerade eben