Canon EOS 1000D: Anpfiff für den Aufstieg Wer bislang mit der digitalen Spiegelreflexfotografie nur geliebäugelt hat, wird dieser Canon-Neuheit nur schwerlich widerstehen können: EOS 1000D heißt die neue Kamera. Die Neue punktet mit einem Preis-Leistungsverhältnis, das eine neue Canon- Liga kennzeichnet: 10,1 Megapixel CMOS-Sensor, Sieben-Punkt-Weitbereich- Autofokus und Reihenaufnahmen mit bis zu drei JPEG-komprimierten Bildern pro Sekunde. Die Marke, der die Profis vertrauen, ist also jetzt auch für den Einsteiger in die digitale Spiegelreflexfotografie erschwinglich und dank benutzerfreundlicher Menüführung auch leicht bedienbar. Die EOS 1000D ist die bislang leichteste aller digitalen EOS-Kameras und basiert auf intuitiver Bedienung und einer Reihe von innovativen Spitzentechnologien, die auch in der professionellen Serie der Canon EOS-1 Kameras zum Einsatz kommen. Dies sind beispielsweise der DIGIC-III-Bildprozessor, Livebild-Funktion und EOSIntegrated- Cleaning-System, das integrierte Sensor-Reinigungsprogramm von Canon. Die EOS 1000D gibt es auch im kostengünstigen Paket mit dem Objektiv EF-S 18- 55mm IS: Dieses Canon-Objektiv hat einen optischen Bildstabilisator, der eine längere Belichtungszeit erlaubt, weil diese Technologie Verwacklungen entgegenwirkt. Das zahlt sich besonders bei schlechten Lichtverhältnissen aus. Intelligenter Fokus und Blitz Bei dynamischen Aufnahmesituationen ist eine schnelle Fokussierung sehr wichtig hier macht sich der Sieben-Punkt-Weitbereich-Autofokus der EOS 1000D durch die Scharfstellung in Sekundenbruchteilen bezahlt. Das zentrale AF-Messfeld ist ein Kreuzsensor, der sich vor allem in Aufnahmesituationen mit wenig Licht beziehungsweise schwach ausgeprägtem Kontrast bewährt. Hinzu kommt ein weiteres von den professionellen EOS-Modellen bekanntes Leistungsmerkmal: das entfernungsgekoppelte Blitzsteuerungssystem E-TTL II. Konzipiert für mehr Leistung Wie bei allen EOS-Modellen werden auch die Kernelemente der EOS 1000D von Canon selbst konzipiert und gefertigt, eine Kombination für bestmögliche Bildqualität. Der 10,1 Megapixel CMOS-Sensor sorgt für präzise, rauscharme Bilder und bietet mehr als genug Auflösung für den Fotodruck bis DIN A4. Zum Schutz vor störenden Staubpartikeln ist der Sensor der Neuen mit dem bekannten EOS Integrated Cleaning System ausgestattet, das den Staub in drei separaten Schritten bekämpft: reduzieren, abweisen und entfernen. Die EOS 1000D verfügt mit dem DIGIC III über einen Bildprozessor, der auch bei den professionellen digitalen Canon-Spiegelreflexkameras zum Einsatz kommt. Dies ermöglicht kontinuierliche Reihenaufnahmen bis zur Kapazitätsgrenze der jeweilig eingesetzten SD- oder SDHC-Speicherkarte bei Geschwindigkeiten von bis zu drei Bildern pro Sekunde. Darüber hinaus ist der DIGIC-III-Prozessor für hochwertige Bildwiedergabe, schnelle Signalverarbeitung und nahezu umgehende Startzeiten verantwortlich. Hoher Anwenderkomfort Mit gerade einmal 450 Gramm (nur Gehäuse) ist die EOS 1000D die bislang leichteste digitale Canon Spiegelreflexkamera von Canon. Das kompakte, ergonomisch gestaltete Gehäuse ist konsequent auf effiziente Handhabung ausgelegt.^ Auf dem hellen 2,5 Zoll großen LC-Monitor lassen sich die Bilder umgehend überprüfen oder auch dank des weiten Betrachtungswinkels von mehreren Personen gleichzeitig einsehen. Ferner bietet das LC-Display Zugriff auf eine intuitive, leicht verständliche Menüstruktur mit praktischen Reitern das ist übersichtlich und erleichtert das Auffinden von Menüpunkten. Live View Bei Aufnahmen vom Stativ oder wenn sich der Sucher als unpraktisch erweist, ermöglicht die Livebild-Funktion die Kontrolle des Motivs über das Display. Dabei wird das Livebild als Videosequenz mit 30 Bildern pro Sekunde dargestellt. Zur Beurteilung von Bildkomposition oder Belichtungseinstellung lassen sich Gitternetzlinien oder ein Histogramm einblenden. Für die Livebild-Funktion stehen zwei AF-Modi zur Verfügung: Quick AF, der zur Aktivierung des AF-Sensors umgehend den Kameraspiegel hochklappt und Live AF, der Kontrastinformationen für die Scharfstellung wie bei einer Kompaktkamera einsetzt. Software Zum Lieferumfang der EOS 1000D gehört ein umfassendes Softwarepaket mit den notwendigen Tools zur Bearbeitung und Verwaltung der Bilder. Zum Beispiel Digital Photo Professional (DPP), ein leistungsstarkes Programm zur Bearbeitung von RAWBildern. DPP bewährt sich auch im Zusammenspiel mit Kamerafunktionen wie Dust Delete Data und Picture Styles. Die im Lieferumfang enthaltene Software Picture Style Editor kann eingesetzt werden, um individuelle Picture Styles für die Feinabstimmung von Farben zu erstellen. Weitere mitgelieferte Softwareanwendungen sind EOS Utility, Image/Zoom Browser und Photostitch.
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!