Kategorien

Alle Produkte
Mode
Luxus
Kinder & Familie
Multimedia
Elektronik & Computer
Beleuchtung
Musik
Schönheit & Pflege
Wohnen
Fahrzeuge
Sport
Lebensmittel
Do it yourself

Wähle eine Sprache

deutsch (DE)
englisch (US)

Privatsphäre

Wir verwenden keine Cookies. Es werden keine Ihrer persönlichen Daten verarbeitet. Dieses ist eine einmalige Information und kann nun geschlossen werden. Alle Informationen zum Datenschutz können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Preisverlauf

Müller-Thurgau feinherb 2023

Der Müller-Thurgau ist ein deutscher Klassiker und neben dem Riesling wohl die beliebteste deutsche Rebsorte. Sie wurde 1882 von Hermann Müller in Geisenheim gezüchtet und ist heute mit 41.000 Hektar Rebfläche die erfolgreichste Neuzüchtung. Unter dem Synonym Rivaner bekannt, ist der Müller-Thurgau eine Kreuzung aus Riesling und Madeleine Royale. Entdecken Sie in der Kabinett-Qualität vom Weingut Ernst Bretz einen Müller-Thurgau, der Exzellenz verkörpert. Im Glas schimmert der Wein in einem hellgoldenen Glanz. In der Nase umschmeicheln Sie Aromen von tropischen Früchten wie Litschi und Papaya, sowie Muskat und vollreifem, gelben Apfel, begleitet von einem Hauch von Quittengelee. Am Gaumen ist der Wein mild mit einer angenehmen Restsüße und fruchtigem Aromenspiel. Ein perfekter Begleiter für Ihre Tisch- oder Genussmomente. Der Wein stammt aus einer feinen Winzerei, die in neunter Generation geführt wird und in einer sonnenverwöhnten Region Rheinhessens zuhause ist. Hier wird noch traditionell und mit viel Liebe zum Detail gearbeitet, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und schonend verarbeitet, um das volle Aroma der Früchte zu erhalten. Dieser besondere Tropfen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne und lässt sich hervorragend zu leichten Speisen wie Salaten oder Fischgerichten kombinieren. Aber auch als Solist auf Ihrer Terrasse oder bei einem gemütlichen Abend mit Freunden macht dieser Wein eine gute Figur. Probieren Sie ihn selbst und lassen Sie sich vom Geschmackserlebnis verführen! Weingut Bretz aus Bechtolsheim:  Lieblingsweine aus Rheinhessen Wer das Weingut Ernst Bretz betritt, spürt sofort die gewachsene Weintradition hier, die bis auf das Jahr 1721 zurückgeht. So kann die Winzerfamilie aus Bechtolsheim, in der nunmehr 9. Generation stolz auf 3 Jahrhunderte Tradition rund um den Wein zurückblicken. Namensgeber Ernst Bretz kann sehr stolz über die Entwicklung bis heute sein. Die Familie ist auch heute noch das Fundament des Weingut Ernst Bretz. Heute sind Horst und seine Frau Heike Bretz sowie sein Bruder Harald Bretz die treibenden Kräfte, doch schon die nächste Generation steht mit Tochter Victoria Bretz in den Startlöchern. Die Familie teilt sich auch die Aufgaben im Weingut. Horst Bretz betreut den Keller und die Produktion, Harald Bretz versorgt die 40 Hektar Weinberge und Heike Bretz hält den Kontakt zu den Kunden. Das liebevoll restaurierte Weingut in Bechtolsheim ist das Zuhause, die Arbeitsstätte und der Rückzugsort der Familie zugleich. Es ist der pulsierende Mittelpunkt der Großfamilie. Die Zusammenarbeit zwischen ebrosia und dem Weingut Ernst Bretz geht schon bis auf das Jahr 2001 zurück. Mittlerweile lieben tausende unserer Kunden die "Bretz-Weine" heiß und innig. Den Brüdern Bretz gelingt es in jedem Jahr, trinkfreudige Weine zu produzieren, die trotzdem raffiniert und anspruchsvoll sind. Weißwein, Roséwein und Rotwein, egal ob trocken oder süß, alles gelingt Weingut Ernst Bretz gleichermaßen. Immer jedoch stimmt die Qualität: In all den Jahren der Zusammenarbeit zwischen dem Weingut Bretz und ebrosia stellten wir fest, dass viele Kunden dem Weingut über viele Jahre treu bleiben und immer wieder nachkaufen. Denn eine zuverlässige erstklassige Qualität verbindet sich hier mit geerdeten Preisen. Neben hervorragenden Spätlese Weinen, Ernst Bretz Fleurant trocken, Ernst Bretz Cabernet Sauvignon Merlot Barrique trocken, Ernst Bretz Riesling trocken sind...

Preisverlauf

Angebot

Als Partner der Shops werden wir an qualifizierten Verkäufen beteiligt.
Herkunftsland
Deutschland
Geschmacksnoten
Apfel, Litschi, Muskatnuss, Papaya, Quitte
Herkunftsregion
Rheinhessen
Geschmacksrichtung
feinherb, halbtrocken, lieblich
 

Ein SEO Win-Win für alle!

Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!

Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.

Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.

Lass uns gemeinsam durchstarten!

gerade eben