Einfach abziehen und aufkleben, so lautet das Fliesenkonzept für die Mosaik-Sticker. Die Fliesen bestehen aus einem selbstklebenden Substrat mit einer Gel-Komponente namens Epoxidharz. Das geprägte 3D-Epoxidharz liefert eine atemberaubende visuelle Wirkung. Die Fliesen sind dünn und leicht. Sie können in wenigen Minuten auf einer sauberen und glatten Oberfläche ohne Spezialwerkzeuge angebracht werden. Zudem wird es dabei nicht dreckig. Gerade im Badezimmer sind diese Art von Wandfliesen eine praktische Lösung: Wenn Sie vom Design gelangweilt sind, ziehen Sie die Fliesen einfach ab und ändern Sie den Stil. Art3dwallpanels-Mosaik-Sticker sind in verschiedenen Designs erhältlich, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Sie können sie einfach anwenden, zuschneiden und pflegen, um sie so lange, wie Sie möchten, auf Ihren Wänden zu lassen. Die Fliesen können auch problemlos direkt auf vorhandenen Verkleidungen oder glatten Oberflächen verlegt werden. Speziell für Bad und Küche zur Nutzung als Fliesenspiegel entworfen. Die Fliesen sind resistent gegenüber der Hitze von Herdplatten und der Luftfeuchtigkeit in Badezimmern (nicht zur Verwendung in der Dusche geeignet). Einfach selbst gestalten: Schritt 1: Sie sollten Ihre Wand gründlich reinigen und trocknen. Schritt 2: Ziehen Sie den Aufkleber ab und kleben Sie die Fliesensticker für eine nahtlose Optik Seite an Seite fest. Stellen Sie dabei sicher, dass die Fliesen und Fugen vollständig abgedeckt werden. Schritt 3: Aufkleber in gewünschter Position platzieren und fest andrücken. Hinweis: Die Fliesen sollten nicht direkt in Kontakt mit Flammen oder Dampf kommen und nicht in Wasser eingetaucht werden. Fliesenaufkleber mindestens 40,6 cm vom oberen Ende des Herds entfernt befestigen. Auf groben Oberflächen wie porösem Holz, geprägten Keramik-Fliesen oder strukturierten Tapeten können die Aufkleber leider nicht angebracht werden. Die Aushärtungszeit beträgt bis zu 2 Tage nach der Befestigung an der Wand (21 Tage für frisch gestrichene Wände). Direkt nach dem Auspacken verströmen die Wandfliesenaufkleber evtl. einen leichten Gel-Geruch. Der Geruch verfliegt nach 2 bis 3 Tagen. Wenn Sie die Aufkleber entfernen möchten, können Sie einen Haartrockner zum Vorwärmen des Klebstoffes verwenden und die Fliesen danach sanft abziehen, wobei Sie an den Ecken beginnen sollten. Danach verwenden Sie ein Reinigungsmittel zum Entfernen des überschüssigen Leims, der nach dem Abziehen zurückbleibt.
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!