Der feinherbe Riesling vom Klostermühlenhof Ruzycki ist ein erstklassiger Wein, der mit seiner aromatischen Vielfalt und einer dezenten Restsüße begeistert. Mit seinem Geschmack von tropischen Früchten, gelben Früchten und Zitrusfrüchten entführt er die Sinne auf eine geschmackliche Reise. Im Glas präsentiert sich der Riesling in einem leuchtenden Goldton. Bei jedem Schluck bieten sich faszinierende Aromen von tropischen Früchten wie Ananas, Maracuja und reifer Mango. Ergänzt werden sie von den süßen Nuancen gelber Früchte wie Pfirsich und Aprikose, die dem Wein eine angenehme Fülle verleihen. Eine feine Zitrusnote rundet das Geschmacksprofil ab und verleiht dem Wein seine erfrischende Lebendigkeit. Der feinherbe Riesling begeistert mit seiner ausgewogenen Balance von fruchtiger Süße und belebender Säure. Die dezente Restsüße verleiht dem Wein eine angenehme Fülle, während die animierende Säure für eine belebende Frische sorgt. Diese perfekte Harmonie führt zu einem langanhaltenden und erfrischenden Finish. Dieser Riesling ist die ideale Begleitung zu einer Vielzahl von Gerichten. Er passt hervorragend zu Fisch- und Meeresfrüchtegerichten sowie zu hellem Fleisch und Geflügel. Auch zu asiatischen Gerichten, Salaten und leichten Vorspeisen ist er eine ausgezeichnete Wahl. Servieren Sie ihn gut gekühlt, um seine Aromen und Frische voll zur Geltung zu bringen. Seit ihn August Ebling 1899 gekauft hat, ist der Klostermühlenhof ein Familienbetrieb. Der Ururgroßvater der heutigen Eigentümer Jan und Thilo Ruzycki führte den Hof als gemischten Landwirtschaftsbetrieb mit Wein-, Obst- und Ackerbau sowie dem Mühlenbetrieb. Heute liegt die Leidenschaft voll und ganz bei der Herstellung unverwechselbarer Weine und Sekte. Auf dem Klostermühlenhof sind es gleich drei Familien, die ihr Wissen vereinen und tagtäglich ihr Knowhow in den Betrieb einbringen. Was soll auch schiefgehen bei über 40 Jahren Erfahrung und gleich drei Geisenheimer Absolventen unter einem Dach? An Ideen und Innovation mangelt es jedenfalls nicht. Genauso wenig wie an Gestaltungswillen und Fachwissen. Thilo und Jan Ruzycki sind zwei leidenschaftliche und innovative Winzer, die die Weinbau-Tradition des Klostermühlenhofs in vierter Generation fortführen. Horst Ruzycki steht nach wie vor mit Rat und Tat zur Seite. Unterstützt werden sie von drei starken Frauen. Judith Kraus und Simone Ruzycki sind nicht nur leidenschaftlich Mütter, sie helfen in ganz vielen Bereichen des „Bienenstocks“ – denn bei den Ruzyckis ist immer viel los und Ruhe findet man nur selten im wunderbaren Garten. Christiane Ruzycki ist der gute Geist des Klostermühlenhofs und kümmert sich sprichwörtlich um „Alles und Jeden“. Derweil ist die fünfte Generation noch ein junger Rebstock. Doch mit Sicherheit wird sich unter den fünf Kindern, die den Hof lautstark beleben, der eine oder andere Nachfolger finden. Tradition und Innovation vereinen sich auf dem Klostermühlenhof. In historischen Gemäuern der ehemaligen Grangie des Kloster Eberbachs und mit modernster Technik lebet und arbeitet das Drei-Familien-Weingut miteinander im täglichen Bestreben, nicht nur gute, sondern hervorragende Weine zu kreieren. Das Zuhause entstand im 12. Jahrhundert, als Mönche des Zisterzienser-Klosters Eberbach im Rheingau auf dem Wahlheimer Hof eine Grangie gründeten. Der umfriedete,...
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!