Amazon.de Nicht erst, seit sie auf der Bühne ein Papst-Poster und ein anderes Mal die US-Flagge zerstörte, galt Sinéad O'Connor als exzentrische, unberechenbare und widersprüchliche Künstlerin. Ein äußerst zerbrechliches Wesen andererseits, das wiederum auf der Bühne beim "Bob Dylan Tribute Concert" im New Yorker Madison Square Garden vom Publikum wegen o.g. Aktionen ausgepfiffen wurde und unter Tränen von Kollegen Backstage geleitet werden musste, sich mehr und mehr und immer zuviel abverlangte. Und ein paar erstaunliche Ergebnisse erzielte. Dieses Album z.B., nach dem Superhit "Nothing Compares 2 U" und dem Hitalbum (als solches, vom inhaltlichen Standpunkt aus betrachtet, ein Widerspruch in sich) I Do Not Want What I Haven't Got mit Spannung erwartet, war alles andere als das Erwartete, die reine Negation des vorausgegangenen Erfolgs. Am I Not Your Girl? besteht zum einen aus Fremdkompositionen wie Marilyn Monroes "I Wanna Be Loved By You", "Don't Cry For Me Argentina" aus Andrew Lloyd Webbers Evita und einer Version von "Gloomy Sunday", deren Intensität Heather Novas (aus dem Film "Ein Lied von Liebe und Tod") zu Staub zerfallen ließe. Die eigenen Songs hier sind als solche fast nicht kenntlich, denn sie sind in Sound und Arrangement voll und ganz den Klassikern angepasst: Bigband, Orchester, Streicher. Nichts, was O'Connor außerhalb dieses Albums je veröffentlicht hat, ist auch nur annähernd so verstörend, provokant und immer wieder kaum zu glauben. --Rolf Jäger Rezension Dieses Album ist eine Katastrophe - aber eine, die Respekt verdient. Musicalbearbeitungen von "Scarlett Ribbons" bis "Don't Cry For Me Ar- gentina"? Sinéad O'Connors neues Album ist nicht gerade aus dem Stoff, den sich ein Millionenpublikum als Nachfolger zum melodramatisch-waveigen Erfolgsalbum "I Do Not Want What I Haven't Got" wünscht. Die bisher so rüde und unnahbare Agit-Pop-Emanze als Musicalinterpretin - wirkt das nicht ungefähr so glaubwürdig wie Madonna als neue Mutter Theresa? Motivsuche tut da not. "Liebe und Romantik sind verlorene Werte", klagte Sinéad im Vorfeld dieses Albums und beteuerte: "Die Leute versuchen immer, aus mir ein 'bad girl' zu machen. Aber in erster Linie bin ich ein kleines Mädchen, das auch ein Herz hat." So ist "Am I Not Your Girl?" musikalisch vor allem eine Rückkehr zu den Klängen ihrer Kindheit, in der sich die Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit manifestiert - am augenfälligsten in der Single "Success Has Made A Failure Of Our Home", an deren Ende die kahle Irin in Flehendes "Am I Not Your Girl?" repetiert. Doch viel zu ernst und distanzlos fällt die Auseinandersetzung mit dem Musical aus. Den Anfang macht Julie Londons "Why Don't You Do Right?" im Bigband-Sound. Es folgt ein mit Geigen überladenes Zuckerbäckerwerk ("Bewitched, Bothered And Bewildered"). Streicher und Bläser gehören allgemein in solchem Übermaß zur Grundausstattung der elf Lieder, daß selbst belastbarste Geschmacksnerven kollabieren. Mutig hat sich Sinéad O'Connor mit diesem Album zwischen alle Stühle gesetzt - und ehrenvoll Schiffbruch erlitten. ** Interpret.: 04-06 © Stereoplay -- Stereoplay
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!