Die Trauben dieses Kiedricher Rieslings VDP.Ortswein aus dem Traditionsweingut Robert Weil stammen aus dem gleichnamigen Ort Kiedrich, der auch Schatzkästlein der Gotik genannt wird. Die Böden dieses bedeutenden Weinbauortes sind von Phyllitschiefer und Lösslehm geprägt und haben Steigungen bis 60 Prozent. Frisches Hellgelb mit goldenen Reflexen erstrahlt in vollem Glanz im Glas. Die Nase wird mit anregender Frucht und sehr fein eingebundenen Zitrustönen verwöhnt. Am Gaumen werden die Aromen durch ein wahres Fruchterlebnis aus gelbem Steinobst, Orange und erfrischender Limette bestimmt. Außerdem klingen zart Mineralität und Kräuternoten an. Die Säure ist harmonisch eingebunden und der Körper zeigt sich mit gewisser Kraft. Ein herrlich-belebender Riesling bis zum köstlichen Finale. Ein Speisebegleiter par excellence: Probieren Sie diesen Kiedricher Riesling VDP.Ortswein aus dem Weingut Robert Weil zu gegrilltem Geflügel oder Forelle. Speisenbegleiter zu vielen Gerichten. Spannend ist er auch zu einem Kaninchenbraten an Klößen. Tradition und Moderne im Riesling vereint Das Weingut Robert Weil blickt auf eine bewegte Erfolgsgeschichte in der Riege herausragender Weingüter und Rheingau-Rieslinge zurück. Gegründet im Jahr 1875 führt heute Wilhelm Weil in vierter Generation das Familienunternehmen. Weine von höchster Güte überzeugen seit langem Weinkenner und Genießer. Auf der Jungfernfahrt des Luftschiffs "LZ 127 Graf Zeppelin" nach New York flog sogar ein Riesling aus dem Hause Robert Weil mit. Die heutigen Weine umrahmen als Highlight weltweit die Speisen der gehobenen Gastronomie. Leidenschaft für feine Reben In der Gemeinde Kiedrich im hessischen Rheingau ist der Weinbau seit dem 15. Jahrhundert historisch belegt. Hier wurde der heutige Sitz des Weingutes Robert Weil durch den englischen Baron Sutton erbaut. 1879 wurde das Gut vom Begründer des Weingutes, Dr. Robert Weil, erworben. Das Weingut besitzt einen Château-Charakter und hat in der Riesling-Kultur mittlerweile Symbolcharakter. In den Jahren vor der Gründung hatte Robert Weil bereits einige vielversprechende Weinberge erstanden. die er nach seiner Rückkehr von der Pariser Sorbonne bewirtschaftete. Schnell stellten sich erste Erfolge ein, die den feinen Aromen des Rieslings und der Kunst des qualitätsbewussten Weingutes gleichermaßen geschuldet waren. In Adelskreisen und bei den Genießern Europas wurden die Weißweine aus dem Weingut Robert Weil hoch geschätzt. Ein Riesling trocken aus dem Weingut Robert Weil gilt schon lang als perfekte Wahl. Wilhelm Weil, Vollblutwinzer mit Leidenschaft, übernahm 1987 das Weingut der Familie. Er führte die Tradition der Weil'schen Rieslinge mit neuen Strukturen zu internationalem Erfolg. An den Kiedricher Weinlagen Gräfenberg, Turmberg und Klosterberg kultiviert das versierte Team um den Inhaber mit den Kellermeistern Christian Engel, Michael Thrien und Fabian Kretschmer heute auf 90 Hektar ausschließlich die Königin der Weinreben, den Riesling. Aus...
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!