Freuen Sie sich auf einen köstlichen Bio-Weißburgunder: Der WEISSE BURGUNDER VDP.Gutswein aus dem Weingut Ökonomierat Rebholz ist ein eleganter Wein, der sich durch seinen trockene Ausbau als optimaler Essenbegleiter erweist. Der Tropfen funkelt hellgelb mit grünen Reflexen im Glas. Die Nase wird bestimmt durch eine aromatische Vielfalt an heimischen Obst und frischen Kräutern. Im Vordergrund stehen dabei die zarten Nuancen von Apfel, frischen Kräuter und ein Hauch Zitronenmelisse. Abgerundet wird der himmlische Duft mit einem feinen Nussaroma und mineralischen Noten von Feuerstein. Am Gaumen überzeugt er mit weicher Geschmeidigkeit bis er im breitgefächerten Finale harmonisch endet. Ein richtig guter Weißburgunder, der als Gutswein des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (kur VDP) klassifiziert ist und ein gelunges Basis-Werk an deutscher Weinmacherkunst bildet. Weine von Ökonomierat Rebholz: Klarer Genuss im Glas Die Natur der Südlichen Weinstraße bietet herausragende Voraussetzungen für einen guten Wein, dachte sich Eduard Rebholz (1889-1966), als er abseits der klassischen Weinbergsarbeit die Idee vom "Natur-Wein" für das künftige Weingut Ökonomierat Rebholz ins Auge fasste. Klare Weine für die erholsamen Momente im Leben wurden seine Passion, in der vier Weinlinien den Mittelpunkt bilden sollten: Die "Ersten Lage" sowie die "Klassifizierte Lage" wurden zu den Lagenweinen des Weingutes, die den Bodentyp verkörpernden Terroirweine und die im Eichenholzfass ausgebauten "R-Weine" finden eine ausgesuchte Sortimentsabrundung durch die Rebsortenweine aus verschiedenen Lagen, die der feinen Handwerkskunst die aromatische Krone aufsetzen Bioweine mit Charakter Nachhaltigkeit von der Rebe bis zum aromatischen Tropfen im Glas kommen beim Weingut Ökonomierat Rebholz seit 2005 zum Tragen und werden heute in feiner Bio-Qualität aus biodynamischen Weinbau. Ganz im Sinne von Eduard Rebholz sorgt heute Enkel Hansjörg Rebholz dafür, das Konzept des Naturweines in enger Verbindung mit den natürlichen Jahresrhythmen und dem Zauber der Natur umzusetzen. Der Verzicht auf Herbizide, chemisch-synthetischen Fungizide und Mineraldünger zahlt sich nicht nur in einer großen Artenvielfalt im Weinberg aus, sondern auch in herausragenden Weinen, die durch das natürliche Bodenleben einen ausgeprägten Terroircharakter entfalten. In den Lagen Birkweiler Kastanienbusch und Mandelberg, Ganz Horn im Sonnenschein, Siebeldinger im Sonnenschein und Frankweiler Biengarten sorgen Lösslehm, Muschelkalk, Bundsandstein und Rotliegendes neben Hangschotter aus Rheinschiefer für eine einzigartige Basis. So überzeugt der Birkenweiler Riesling trocken VDP Ortsswein mit fruchtig eleganten Noten in Kombination mit harmonischer Mineralität, während beim Frankenweiler Biengarten Riesling trocken VDP Erste Lage oder dem...
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!