Produktbeschreibung Der 11-jährige Jesse ist ein Träumer, der sowohl zuhause als auch in der Schule nur wenig Anerkennung und Verständnis findet. Erst als er mit seiner neuen Mitschülerin Leslie Freundschaft schließt, scheint sich in Jesses Leben etwas zu ändern. Denn Leslies überschäumende Phantasie und Kreativität beflügelt auch Jesses geheime Vorstellungskraft. In einem nahe gelegenen Wald schaffen sich beide eine Phantasiewelt, die sie "Terabithia" nennen. Ein magisches Königreich voller Fabelwesen und seltsamer Kreaturen, gegen die die beiden Freunde bestehen müssen. Doch als sich Leslie eines Tages alleine auf den Weg nach "Terabithia" machen will, geschieht eine Katastrophe, die Jesses Leben für immer verändern wird... Basierend auf dem Roman "Die Brücke in ein anderes Land" von Katherine Paterson entstand ein neues, bewegendes und fantastisches Filmereignis über Freundschaft und die Unzerstörbarkeit der Phantasie. Bonusmaterial: Optionaler Audiokommentar; Making Of; Stimmen zum Buch; Die Visual Effects; Musikvideo "Keep Amazon.de Brücke nach Terabithia basiert auf Katherine Patersons Roman für Jugendliche und wurde im landschaftlich reizvollen Neuseeland gedreht. Es geht darin um Erfahrungen in Sachen Einfühlsamkeit und der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, aber das Ganze wird nie schwerfällig dargestellt. Jesse (der verschlafen wirkende Josh Hutcherson, Zathura Ein Abenteuer im Weltraum ), ein einzelgängerischer Fünftklässler, lebt mit seinen Eltern und vier Schwestern darunter auch die freche May Belle (Bailee Madison), die ihn vergöttert - auf dem Land. Sein strenger Vater (Robert Patrick, Terminator 2 ) arbeitet in einem Heimwerkermarkt. Das Geld ist knapp, und die Klassenkameraden machen sich über seine abgenutzten Klamotten lustig, und so sucht Jesse Zuflucht beim Rennen und Zeichnen. Alles verändert sich, als gegenüber ein Schriftstellerpaar mit deren Tochter Leslie (Anna Sophia Robb aus Charlie und die Schokoladenfabrik ) einzieht. Leslie ist schneller als alle Jungs, was Jesse anfangs abstößt, aber die beiden finden bald durch ihre Liebe für Phantastereien zueinander. Im Wald entdecken sie einen Fluss, der nur mit einem Seil überquert werden kann. Leslie nennt das Land auf der anderen Seite Terabithia, wo die beiden sich als Königspaar sehen. Jesse und Leslie freunden sich auch mit ihrer unkonventionellen Musiklehrerin Ms. Edmonds (Zooey Deschanel, Buddy Der Weihnachtself ) an, die ihre Kreativität unterstützt. Abgesehen von den Spannungen zuhause findet Jesses eigenes Leben endlich eine Richtung, als das Undenkbare geschieht. Wird er wieder zu seinem unsozialen Verhalten zurückkehren oder wird er aus der Erfahrung lernen? Obwohl sich der Film an alle Altersgruppen wendet, dürften einige der Kreaturen aus Terabithia für Vorschulkinder ein wenig zu gruselig sein. Die Älteren dürften jedoch an diesem gut geschriebenen und angenehm gespielten Film ihre Freude haben. --Kathleen C. Fennessy Rezension Brücke nach Terabithia kommt in einem schwarzen Amaray-Case daher, dem zwei Werbeflyer und ein Faltblatt-Booklet inklusive einer Kapitelübersicht beiliegen. Der Anti-Raubkopie-Trailer und der Filmtrailer lassen sich überspringen und führen in ein hübsches, simples Menü. Zu Beginn des Films folgt ein weiterer Copyright-Hinweis. Für einen großen Studiofilm weist Terabithia erstaunlich viele Bildfehler auf. Vor allem in dunklen Szenen machen sich oftmals digitale Artefakte wie Blockrauschen breit, was eine nennenswerte Durchzeichnung in den Schatten unmöglich macht. Zudem waren in einigen wenigen Szenen stehende Artefakte zu erkennen. Dem gegenüber stehen leuchtende Farben sowie eine ausgezeichnete Schärfe, so dass subjektiv doch ein überwiegend guter Bildeindruck entsteht. Tonal bleibt der Film überwiegend unspektakulär. Surroundeffekte gibt es in den actionlastigeren Szenen (ein Highlight ist der Flug des Insektenschwarms), ansonsten hat die Musik den Raum für sich. Große Bassattacken oder Dynamikspitzen bleiben aus. Bei den Einstellungen verbergen sich die beiden Audiokommentare, die auf der DVD-Hülle übrigens nicht vermerkt sind. - Audiokommentar mit Gabor Csupo (Regie), Hal Liebermann (Produzent) und Jeff Stockwell (Autor) in engl. : Sehr sympatischer, lockerer Kommentar. Die drei sprechen über die Dreharbeiten in Neuseeland und werden auch schonmal etwas technischer, bleiben aber immer verständlich und hörenswert. - Audiokommentar mit den Darstellern Josh Hutcherson, AnnaSophia Robb und Lauren Levine (Produzentin) in engl. : Das Highlight unter den Extras. Die beiden Jungdarsteller überraschen mit einem intelligenten, witzigen und sympathischen Kommentar, den Produzentin Levine ebenbürtig unterstützt. - Making of (20:08 Minuten): Typisches Werbefeature mit vielen Ausschnitten, Interviews und Blicken hinter die Kulissen. Interessant für diejenigen, die (den Film bereits kennen und) noch nie ein derartiges Segment gesehen haben. - Stimmen zum Buch (14:28 Minuten): Einige pädagogisch tätige Fans des Buches erzählen, was jeder weiß: Hier geht es um Freundschaft. Interessant an diesem Segment sind allerdings einige Interview-Ausschnitte mit Katherine Paterson, der Autorin der Buchvorlage, und ihrem Sohn, Produzent David Paterson, für den sie das Buch damals schrieb. - Die Visual Effects (5:56 Minuten): Kurze Interview-Ausschnitte mit den Effektmagiern von Weta, unterlegt mit Filmausschnitten verschiedener Entwicklungsstadien. Auch hier reicht der reine Infogehalt höchstens für diejenigen, die noch nie ein ausführliches Making Of gesehen haben, aber der Blick hinter die Kulissen von Weta Digital dürfte einigen Fans die knapp sechs Minuten Laufzeit durchaus wert sein. Des weiteren gibt es noch einige Interviews, Texttafel-Infos über die Darsteller, ein Musikvideo, gesungen von AnnaSophia Robb, sowie einige Werbetrailer. Wer trotz des reißerischen Trailers kein zweites Narnia erwartet, bekommt mit Terabithia einen süßen kleinen Film über Freundschaft und Selbstfindung serviert, der sich auch (und gerade) gemeinsam mit dem Nachwuchs ansehen lässt. Die DVD ist technisch wenig beeindruckend, doch der Film an sich sowie vor allem der zweite Audiokommentar sind sehens- bzw- hörenswert. Felix Dencker -- MovieGod.de Mehr
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!