1-CD mit 40-seitigem Booklet, 23 Einzeltitel, Spieldauer 82:56 Minuten. , Deutsche STEINE – von A(pitz) bis Z(eltinger) Die Fans der 'Konkurrenz' jubeln seit Jahren: Beatles-Songs in deutscher Sprache? Kein Problem! Sie füllen inzwischen drei gefragte Bear- -CDs (BCD 15915, BCD 16173, BCD 16231), kaum einer der populären Hits wird dabei ausgelassen. Wer jedoch seit jeher lieber die Spur der Steine verfolgt, war bislang gekniffen – die Arbeiten von Mick Jagger, Richards &, Co. wurden nur selten als Grundlage für Umarbeitungen herangezogen, 'deutsche Stones' kamen in der Vergangenheit nur schwer ins Rollen. Eine verbindliche, allgemein gültige Erklärung für diese Unterdeckung gibt es nicht. Mit der Vermutung, Ursache könne die oftmals eher sperrige, holprige(re) Struktur der Kompositionen sein, liegt man zumindest nicht sooo falsch. Zwar entwickelten die fünf Londoner auch langsamere und/oder melodiösere Titel zu 60s-Klassikern, doch häufig dürfte die generell etwas rüdere Gangart der Band, die Bauweise der Jagger/Richards-Kreationen eine Bearbeitung automatisch unwahrscheinlich gemacht haben. Hits wie Hast du was von deiner Mutter gesehn, Baby, in deinem Schattendasein?, 19. Nervenzusammenbruch, Runter von meiner Wolke – das klemmte bereits bei den noch klangfreien Titel-Übersetzungen, die Teja Schwaner und Carl Weissner schon vor fast 30 Jahren in 'The Rolling Stones – Songbook' (Verlag Zweitausendeins, Frankfurt/Main, 1977) für Have You Seen Your Mother Baby Standing In The Shadow?, 19th und Get Off Of My Cloud ablieferten. Bei (unbekannteren) Single-B-Seiten wie Wer ist der deiner Maschine? oder dem letztlich doch etwas abenteuerlichen, kaum singbaren Stellvertretender Gruppenhilfsbetreuer an der Westküste (Who's Driving Your Plane bzw. The Under Assistant West Coast Promotion Man) hörte es dann ganz auf.... Dennoch: Es fanden sich durchaus vereinzelte Möglichkeiten, Stones-Material umzupolen, sei es, weil die betreffenden Songs sich dafür eigneten (zum Beispiel Balladen wie Ruby Tuesday, As Tears Go By oder später Angie) oder weil der Erfolg des englischsprachigen Originals dermaßen heftig ausfiel, daß die verantwortlichen Plattenfirmen hofften, ohne Rücksicht auf Verluste mit einer Cover-Version ein paar Extra-Taler einzusacken. Für diese Versuche wurde – wie bei deutschen Fassungen anderer internationaler Pop-Songs auch – ein buntgemischtes Interpretenspektrum aufgeboten: Bekannte, längst erfolgreiche Künstler wie Udo Lindenberg, , und BAPs Wolfgang Niedecken mischten mit, weniger renommierte Bands und Solisten wie etwa Minou, die Dorados, Bernd Apitz oder Magic nahmen ebenfalls teil. Zählbares in Form von Hitparadenplazierungen oder einer Geldschwemme blieb allerdings aus. Erst heute werden die meisten der aufgenommenen Songs intensiver gewürdigt: Vor bis zu 40 Jahren häufig auf Single-Rückseiten oder auf Langspielplatten als 'B-5-Titel' versteckt, sind sie inzwischen gesuchte Sammelobjekte – sei es als Produkt der jeweiligen Sänger(innen) oder Bands oder aber als 'Muß-ich-finden-Tonträger' für Rolling-Stones-Fans, die ganz einfach alles einsacken wollen, was auch nur im Entferntesten mit ihren Favoriten zu tun hat. Die Qualität dieser Cover-Versionen? Das muß jeder Interessierte für sich selbst entscheiden. Natürlich wechseln hier Licht und Schatten ab – wie bei Umarbeitungen von Songs aller anderen Original-Interpreten auch. Es darf – wen wundert’s?! – selbstverständlich wieder über textliche Quälereien geschmunzelt werden, andere Nummern erwerben das gern vergebene Prädikat, daß sich die ausführenden Künstler damit zumindest wahrhaftig bemüht haben. Fest steht in jedem Fall: Auch wenn noch nicht alle existierenden deutschen Stones-Songs erfaßt sind – diese Zusammenführung sorgt endlich für viele Streichungen auf Suchlisten, und das Material wird erstmals in dieser Form gebündelt angeboten. Exklusiv bei – eine Zusammenstellung mit den besten -Songs in deutscher Sprache! Viele ihrer frühen Kraft-Klassiker aus den ruhmreichen 60s sind hier als Cover-Versionen mit neuen Texten erfaßt: ( ) , , aber auch schöne langsame(re) Titel wie und . Klar, daß überdies populäre 70s-Nummern dabei sind, z. B. und . Am Mikrofon standen für all diese Aufnahmen Top-Stars wie mit und , Schlagersänger ( , , ) und Beat-Bands wie die , , s und aus der ehemaligen DDR die , deren Beitrag damals von der staatlichen Zensur verboten wurde. Gäste aus der Schweiz sind die , aus Österreich tritt an, und seine Landsleute von Magic präsentieren das extrem selten gecoverte , unter dem Titel . Diese Zusammenstellung darf in keiner Schlager- oder -Kollektion fehlen, die mühevolle Suche nach den verstreuten Tracks hat ein Ende! Fast immer, wenn anglo-amerikanische Titel in die hiesigen Hitparaden kamen, wurden sie gnadenlos eingedeutscht. Diese Cover-Versionen sind heute bei den Oldie-Fans begehrt wie nie zuvor. Nach Twist & Surf (denen eigene CD-Kopplungen gewidmet waren), nach Pop & Soul, Country & Folk, Beat & Bubblegum (die auf 'Pop In Germany' zu Ehren kamen und weiterhin kommen werden) – muß nun die Rock'n' Roll-Ära dran glauben. 'Rock in Germany' präsentiert Hits und Raritäten aus jener Zeit, in der Rockabilly & Rock'n' Roll die heile deutsche Schlagerwelt aus den Angeln hoben. Für Fans und Sammler wieder einmal die Gelegenheit, lang gesuchte Schätze zu entdecken, denn selbst auf Plattenbörsen oder im Internet sind die Vinyl-Originale heute kaum noch aufzutreiben. Und wenn, dann oft zu horrenden Preisen. Diesmal geben sich Stars wie , , , und die Ehre. Aber es sind auch wieder zahlreiche Namen vertreten, bei denen der Groschen einfach nicht fallen will: , , , , , – um nur einige zu nennen. Und was haben sie gecovert? Songs von Rock-Größen wie , , , , , den u. v. a. s ist ebenso dabei wie eine bislang unentdeckt gebliebene Cover-Version des -Hits I Gotta Know. Und wer die deutsche Fassung von s noch nicht kennt – hier kann er sie hören. Ein besonderes Highlight dürfte Dions Drip-Drop sein, gesungen von Pichi. Musikalische Juwelen der besonderen Art gefällig? Bitteschön, auf diesem Sampler sind sie reichlich vorhanden.
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!