Eine alte Überlieferung besagt, dass im Jahr 560 v. Chr. die Soldaten der kalabrischen Stadt Locri in der Schlacht am Fluß Sagra den Kampf gegen das vielfach größere Heer von Crotone nur deshalb gewannen, weil sie von der Zauberkraft eines Weines gestärkt waren. Dieser Zauberwein wurde aus Beeren der weißen Rebe Greco Bianco gewonnen. Diese sehr alte, autochthone, süditalienische Rebsorte wurde bereits von den Römern kultiviert. Sie geht wahrscheinlich auf die antike Sorte Aminea zurück. Heute werden Weine, die aus Beeren von Greco Bianco gekeltert werden unter dem Namen Ciró Bianco vertrieben. Die Brüder Librandi sind weit über die Grenzen von Italien für ihre hochkarätigen Weinkreationen bekannt. Weinkenner schätzen die Traditionsmarke Librandi gerade wegen der leidenschaftlichen Pflege besonders alter Rebsorten. Beeindruckt von der Legende von der Schlacht am Fluß Sagra beschlossen die Brüder, einen Wein zu komponieren, der dem „heldenhaften Zauberwein“ möglichst nah kommt. Ihr Ciró Bianco Wein wuchs in Kalabriens Sonne inmitten von Hügelketten in direkter Nähe des Mittelmeeres. Traumhafte Bedingungen aus denen ein wirklich traumhafter Wein entstanden ist. Eine echte Zauberkraft wurde leider noch nicht festgestellt – ein bezaubernder Geschmack allerdings umso mehr. In zartem Strohgelb kreist der Wein frisch und klar im Weinglas. Der Duft ist voll von floralen Noten und zart-exotischen Fruchttönen. Am Gaumen zeigen sich Aromen von weißem Pfirsich und zarten Aprikosen. Eine elegante Säure untermalt den Fruchtkorb sehr harmonisch. Der Ausklang ist sehr gut strukturiert und hinterlässt eine angenehme Frische. Der Ciro Bianco eignet sich hervorragend als Begleitung zu Antipasti und gegrillten Krustentieren. Aber auch zu krossem Grill-Fisch und Schwertfisch mit frischem Salat und Zitronendressing passt der Wein vortrefflich. Kalabrien im südlichen Italien ist überwiegend für seine Orangen und Olivenhaine bekannt. Doch die Hänge der imposanten und zugleich sehr friedlichen Landschaft werden auch von Weinbauern für hervorragende und preisgekrönte Tropfen genutzt. Dazu gehört auch das Weingut Librandi, das für seine roten, weißen und rosé Cirò Weine bekannt ist. Gegründet wurde das Weingut Librandi, das sich seit vier Generationen in Familienbesitz befindet, von Antonio Librandi. Er war nicht nur der Gründer des Weingutes, er war auch der erste, der seine Weinberge mit Bewässerungsgräben durchzog. Seit den 1950iger Jahren führten die beiden Brüder Antonio und Nicodemo Librandi die Winzerei, deren Weinkeller 1500 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Während andere Winzer ihr Augenmerk auf eine möglichst schnelle Produktion gelegt hatten, waren die Gebrüder von Anfang an der Meinung, dass Klasse weit wichtiger ist als Masse. Unter anderem reduzierten sie den Hektarertrag auf eine derart drastische Weise, dass viele ihnen schon den Untergang prophezeiten. Sie investierten viel Geld in Forschung und Bodenanalysen, in damals neue Erziehungsformen und auch in die Geschichte der Reben. Auf ihren vor über 20 Jahren angelegten Versuchsweinbergen führten sie, für Kalabrien, neue Rebsorten wie Chardonnay und Cabernet ein. Zusätzlich widmeten sie sich dem Potenzial der schon fast völlig vergessenen antiken Rebsorten Pecorello, Arvino und Magliocco. Die eigentliche und wichtigste Jahresproduktion des Gutes besteht nur aus ca. 90.000 Flaschen, deren Wein zunächst für mindestens 12 Monate Barrique ausgebaut wird, bevor er vor dem Verkauf für weitere sechs Monate in der Flasche reift. Diese relativ geringe Menge erklärt sich durch die Größe der Winzerei. Das Weingut Librandi besitzt selbst 232 Hektar an Weinbergen (mit ingesamt 2,2 Mio. produzierten Flaschen pro Jahr), auf denen die Gaglipoppo die wichtigste Traube ist. Sie ist ebenso eine einheimische Sorte wie die Greco Bianco...
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!