Produktbeschreibung Sie kommen aus der Vergangenheit und mischen die Zukunft kräftig auf: im Jahre 2032, aus dem Eis ewiger Verbannung erwacht, liefern sich der Cop und der Killer aus der Jetztzeit das spannendste Duell des kommenden Jahrhunderts.... Amazon.de Wir schreiben das Jahr 2032, Amerika ist ein Hort des Friedens und der hohen Moral. Gewalt ist so gut wie ausgerottet und da es allen wirtschaftlich gut geht, verteilen die unbewaffneten Polizisten der Westküstenmetropole San Angeles ihre Strafzettel zum Beispiel für öffentliches Fluchen. Ein Platz so recht nach dem Geschmack des schlimmsten Verbrechers des 20. Jahrhunderts: Simon Phoenix (Wesley Snipes), durch eine Verkettung ungünstiger Umstände (sprich: Verschwörung) frisch aus dem Frostschlaf erwachter Staatsfeind Nummer 1 der Jahrgänge 95-99, fühlt sich jedenfalls ausgesprochen wohl in der Zukunft und stellt ersteinmal alles auf den Kopf. Nun sehen sich die völlig überforderten Future-Cops gezwungen, auch den gefürchtetsten Polizisten der Vergangenheit, ein wortkarges Gewaltfossil namens John Spartan (Sylvester Stallone) zu reaktivieren. Auch Spartan kommt frisch aus dem Kühlschrank, weil er seinerzeit bei der Jagd nach seinem Erzfeind Phoenix auf hundert unschuldige Geiseln nur wenig Rücksicht zu nehmen bereit war. Damit er nicht wieder alles kaputtmacht, stellt man ihm eine nette Politesse (Sandra Bullock) zur Seite, die an der Seite des "Neandertalers" promt ihre Leidenschaft für große Kaliber entdeckt. Und auf deren Einsatz brauchen weder sie noch der Zuschauer lange zu warten. Ex- Rambo Sylvester Stallone und Blade -Star Wesley Snipes prügeln und schießen sich bestgelaunt durch eine bonbonbunte Orwell-Zukunft, die trotz omnipräsenter Überwachungsanlagen, spießiger Moralvorschriften und eines gar nicht so wohlmeinenden Diktators (Nigel Hawthorne) kaum bedrückender wirkt als beispielsweise das Heim der Brady-Familie. Im Windschatten der Mustermachos spielt sich die allhier noch als Newcomerin fungierende Sandra Bullock ( Speed ) in die Herzen der Actiongemeinde und Denis Leary hat eine profilierte Nebenrolle als Rebellenführer mit dem programmatischen Namen Edgar Friendly. Solider, nicht allzu tief schürfender Popcorn-Spaß für alle SF- und Actionfans. --Thomas Abel Movieman.de Moviemans Kommentar zur DVD: Ein derber Fehler in der deutschen Synchronfassung: Bei 01.30.20 befiehlt Stallone wiederholt, den Autopiloten einzuschalten, obwohl dieser bereits eingeschaltet ist. Die US-fassung offenbart den Fehler. Die Musik bei 01.32.10 findet sich 1997 im Trailer von Men in Black wieder. Bedauerlicherweise gibts auch hier kein Schnipsel Extras. Sehr bedauerlich, zumal dieses Zusammenstreichen ehemals gelobter Features nicht mit einem Preisnachlaß einhergeht. Das Kapitelmenü zeigt je ein Bild für einen Block von 5 Kapiteln. Gut gelöst, damit man nicht durch zig Seiten hindurchblättern muß. Bild: Auch hier macht sich über den ganzen Film hinweg erhebliches Rauschen/digitale Rauschmuster bemerkbar (00.36.47 Gesichter im Hintergrund sind grobklötzig, 00.49.07 Artefakte im Nebel, 00.59.32 Gesicht voller Artefakte). Die Unruhe im Bild geht sogar soweit, das die Jalousien bei 01.03.02 wackeln. Die Farben sind dabei recht kräftig und stabil, der Kontrast sogar sehr gut. Die Schärfe ist leicht über dem Durchschnitt und nimmt gegen ende des Films sogar zu. Teilweise sind Doppelkonturen an Scheinwerfern und Gesichtern erkennbar. Insgesamt mit ach und krach noch Durchschnitt, letztlich infolge des hohen Kontrastes. Ton: Für einen Actionfilm macht sich nur eine mäßige Kulisse im Raum breit. Das vordere Stereopanorama ist eng und weitet sich nach hinten aus. Die deutsche Stimmwiedergabe wirkt wie durch ein Tuch gesprochen. Die englische und spanische Fassung bieten hier schon etwas mehr. Explosionen und andere Effekte verpuffen geradezu spektakulär unspektakulär. Die Kulisse ist zwar hörbar, aber kaum ortbar. Nun gut, vor 6 Jahren war man auch noch weit von heutigen Surrounddemonstrationen entfernt. Die ständigen Strafzettel, im Kino noch aus allen Richtungen klar zu orten, gehen hier in einem Rauschbrei unter. --movieman.de Warnhinweise ages_16_and_over Mehr
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!