1-CD mit 24-seitigem Booklet, 21 Einzeltitel, Spieldauer ca. 54 Minuten. Er stammt aus Nord-Mähren und heißt eigentlich . Seinen 80. Geburtstag feiert am 15. April aber . An der Prager Musikhochschule lernte er sein Handwerk – Kompositionslehre und Dirigieren – bereits während dieser Ausbildung leitete er außerdem das Tanzorchester des 'Reichssenders Böhmen' in Prag. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er Assistent des berühmten UFA-Komponisten , der Kontakt zum Film war damit für ihn hergestellt. Zu Wildens eigenen Arbeiten gehörten anfangs diverse Abenteuerstreifen, in den 60er Jahren folgten Musiken für zahlreiche Krimis. Auch im Wildwest-Genre war Wilden eine feste Größe, wenn es um den guten Ton ging. Fest mit seinem Namen verbunden sind ferner die 'Schulmädchen-Report'-Filme, die damals für volle Kinos sorgten. Viele Filmstars betreute Wilden auch bei deren Ausflügen ins Gesangsfach. So machte er zahlreiche Plattenaufnahmen mit Größen wie , , , , und . Der ehemalige Leiter des Tanzorchesters des Bayerischen Rundfunks (1961 bis 1964) ist bis in die Neuzeit aktiv geblieben – in Form der Beteiligung an populären, lange laufenden Reihen wie 'Erkennen Sie die Melodie?', 'Das Sonntagskonzert' und 'Achtung, Klassik!'. Für insgesamt rund 60 Spielfilme und über 300 LPs/CDs hat der Mann die Musik geliefert. Das Chanson hat's hierzulande ziemlich schwer. Keine Kunstform für sich, wie es im benachbarten Frankreich hoch in Ehren gehalten, von Zeit zu Zeit weiterentwickelt und erneuert wird, fristet es im deutschen Sprachraum ein eher bescheidenes Dasein: Kaum hitverdächtig, weil chancenlos im Wettstreit mit dem tiefstapelnden Schlager, wird es zumeist als Appendix des Kabaretts abgetan. Dabei gibt es auch hierzulande genügend talentierte Interpreten, die sich dem Chanson, und ganz besonders dem literarischen, mit Haut und Haaren verschrieben haben. Und einigen von ihnen gelang sogar, wie das Beispiel zeigt, den engen Rahmen zu sprengen, in den man hierzulande das kleine Lied verbannt hat. Andere halten sich mehr an die Vorbilder, die in den hochgerühmten zwanziger Jahren Maßstäbe setzten: , und . Besonders wurde in den ersten Nachkriegs-Jahrzehnten wieder neu entdeckt, der streitbare Polit-Poet, der liebenswerte Ironiker, der zartbesaitete, scharfzüngige Chronist seiner Zeit, dem zeitlose Verse gelangen, die heute noch 'funktionieren' und sein Publikum finden. Vor allem da, wo sie sich hart an der politisch-gesellschaftlichen Wirklichkeit reiben oder sich dem immergrünen Thema der zwischenmenschlichen Mann-Frau-Beziehung, der 'Beziehungskiste' widmen. , einer der vielseitigsten deutschen Filmmusik-Komponisten und Arrangeure der Nachkriegszeit, hat vor Jahrzehnten viele dieser Lieder fürs Fernsehen reanimiert und zu manchem bekannten Tucholsky-Text eine neue Melodie geschrieben. Die Mehrzahl der Schauspieler, die er für dieses Projekt gewinnen konnte, gehören zum Besten, was die deutschsprachige Bühne seinerzeit zu bieten hatte, andere haben sich auch im Kabarettkeller behaupten können. Es gibt ein Wiederhören mit , , , , , , , , und . : : , , : : : : : : : , , , , , : : : : : : : : : Olle Germanen , , : , : , , :
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!