Szechuanpfeffer ist die Frucht einer Pflanze aus der Familie der Rautengewächse und hat nichts mit schwarzem Pfeffer zu tun. Die rötlichen Früchte tragen ihr Aroma nicht wie viele Gewürze im Samen, sondern - und das ist wirklich eher selten - in der Samenkapsel. Die rotbraunen Früchte werden reif geerntet und die bitteren Samen entfernt. Die Kapseln verwendet man getrocknet ganz oder im Mörser zerstoßen. Dieser exotische "Pfeffer" zeichnet sich durch das würzige, zitronige Aroma aus und wird deshalb auch "Zitronenpfeffer" genannt. Die Bezeichnung Szechuanpfeffer kommt aus der zentralchinesischen Provinz Sichuan. Szechuanpfeffer ist auch Bestandteil des chinesischen Fünfgewürz und wichtiger Bestandteil vieler chinesischer Speisen und japanischer Gerichte sowie der japanischen Würzmischung Shichimi Toogarashi (bestehend aus Szechuanpfeffer, Chilli, Zitronenschale, schwarzer oder weißer Sesam, Blau-Mohn und Seetang). Es gibt jedoch viele andere Bezeichnungen: Sichuanpfeffer, Bergpfeffer, Chinesischer Pfeffer, Japanischer Pfeffer, Blütenpfeffer, Gelbholzbaum, Anispfeffer; Indonesischer Zitronenpfeffer (Zanthoxylum acanthopodium). Spanisch: Cina pipro Französisch: Poivre du Setchuan, Poivre du Sichuan Japanisch: Sansho
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!