Kurzbeschreibung Ton Steine Scherben: Auswahl I - 1970-1981 CD - CD, erschienen 2001 in Deutschland von Eastwest (8573-86256-2), Barcode: 685738625628 -- Genre: German New Wave (NDW) -- Rock -- Alternativ/Indie Amazon.de Das einzige Best-Of-Album der Berliner Ton, Steine, Scherben Auswahl I -- Klassiker & Raritäten aus dem Jahr 1983 erscheint jetzt wieder in digitaler Nachbearbeitung mit drei Bonus-Titeln und einem informativen Booklet. Die Scherben haben zwischen 1970 bis 1985 wie keine andere Band den bundesrepublikanischen Alltag musikalisch bestimmt, obwohl sie nie einen Hit oder einen Vertrag mit einer großen Plattenfirma hatten. Sie lieferten den anarchischen Soundtrack zu Friedensdemos, Solidaritätsveranstaltungen und der ersten Hausbesetzung Westberlins. Frontmann, Sänger, Gitarrist und Keyboarder Rio Reiser, R.P.S. Lanrue, Gitarre, Kai Sichtermann, Bass, und Schlagzeuger Wolfgang Seidel, später von Funky K. Götzner abgelöst, hatten Bob Dylan und die Rolling Stones als Vorbilder und schrieben kraftvolle, rebellische, visionäre, aber auch poetische Rocksongs von zeitloser Gültigkeit. Das gesellschaftliche Engagement und Wir-Gefühl -- im Gegensatz zum heute vorherrschenden Ichgefühl -- machte die Scherben zur Agitrockband und ihre Lieder zu Hymnen der Straße. Schon die erste Single der Indie-Band "Macht kaputt, was euch kaputt macht" mit der B-Seite "Wir streiken", die nur auf diesem Album erschien, wurden zu musikalischen Parolen. Auf der CD hört man den "Kaputt"-Titel in einer rauen, wilden Liveaufnahme, wie auch das ungeschliffene "Warum geht es mir so dreckig". Das Überlebens-Plädoyer "Mein Name ist Mensch" mit langen Psychedelic-Improvisationen ist ein bislang unveröffentliches Demoband, eine neu eingespielte, stringente Version für dieses Album ist "Keine Macht für Niemand". Wie die Band Rio Reisers existentielle Wahrheiten verspielt verpacken konnte, beweisen "Guten Morgen", "Wenn die Nacht am tiefsten..." und "Kribbel Krabbel". Der charismatische, hochbegabte und leider viel zu früh verstorbene Songschreiber Reiser -- ein ebenbürdiges, deutsches Pendant zu Jim Morrison -- beherrschte auch die leisen, gefühlvollen, aber auch als Popsongs tauglichen Töne. Neben seinem Solo-Hit "Dr. Sommer", 1984, mit CAN-Schlagzeuger Jaki Liebezeit, verbreiten die Bonustracks "B-Seite", eine wunderbare Klavier-Etüde über die B-Seiten des Lebens und das, nach seinem Tod von der Band vollendete "Auf fremden Pfaden" konzertante Melancholie. --Ingeborg Schober
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!